Die Anwaltsfunktion der freien Wohlfahrtspflege: über den Begriff und die empirische Tragweite im aktivierenden Sozialstaat
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim
Beltz Juventa
2019
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 350 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783779960102 3779960109 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045897931 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200519 | ||
007 | t | ||
008 | 190524s2019 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N45 |2 dnb | ||
015 | |a 19,A09 |2 dnb | ||
015 | |a 19,H03 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1170256694 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783779960102 |c Broschur : circa EUR 34.95 (DE), circa EUR 35.90 (AT), circa CHF 45.90 (freier Preis) |9 978-3-7799-6010-2 | ||
020 | |a 3779960109 |9 3-7799-6010-9 | ||
024 | 3 | |a 9783779960102 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 446010 |
035 | |a (OCoLC)1088892432 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1170256694 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-473 |a DE-824 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-Freis2 | ||
082 | 0 | |a 361.763 |2 23/ger | |
084 | |a MG 15295 |0 (DE-625)122818:12076 |2 rvk | ||
084 | |a MS 4420 |0 (DE-625)123701: |2 rvk | ||
084 | |a DS 6000 |0 (DE-625)19949: |2 rvk | ||
084 | |a DS 6100 |0 (DE-625)19950: |2 rvk | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Messan, Martina |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)1176238930 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Die advokatorische Anwaltsfunktion der freien Wohlfahrtspflege für Menschen im SGB II |
245 | 1 | 0 | |a Die Anwaltsfunktion der freien Wohlfahrtspflege |b über den Begriff und die empirische Tragweite im aktivierenden Sozialstaat |c Martina Messan |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Weinheim |b Beltz Juventa |c 2019 | |
300 | |a 350 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |b Dissertation |c Universität Trier |d 2018 | ||
650 | 0 | 7 | |a Sozialstaat |0 (DE-588)4055896-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Freie Wohlfahrtspflege |0 (DE-588)4155290-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialpolitik |0 (DE-588)4055879-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Interessenvertretung |0 (DE-588)4120500-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wohlfahrtsverband |0 (DE-588)4079366-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Advokatisches Handeln | ||
653 | |a Grundsicherung | ||
653 | |a SGB II | ||
653 | |a Soziale Arbeit | ||
653 | |a Soziale Dienste | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Sozialstaat |0 (DE-588)4055896-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Freie Wohlfahrtspflege |0 (DE-588)4155290-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Wohlfahrtsverband |0 (DE-588)4079366-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Interessenvertretung |0 (DE-588)4120500-5 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Sozialpolitik |0 (DE-588)4055879-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Juventa Verlag |0 (DE-588)1065433034 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-7799-5283-1 |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/1170256694/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031280812&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031280812 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804180059345387520 |
---|---|
adam_text | INHALT
KURZFASSUNG 5
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 11
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 13
DANKSAGUNG 15
1. EINLEITUNG 17
1.1 EINFUEHRUNG IN DAS FORSCHUNGSVORHABEN 17
1.1.1 ZWEI VORBEMERKUNGEN 17
1.1.2 VIER KERNAUSSAGEN 21
1.2 AUFBAU DER ARBEIT 32
TEILA: GRUNDLAGEN 39
2. FORSCHUNGSFRAGE: WAS BEEINFLUSST DIE HERSTELLUNG DER
ADVOKATORISCHEN ANWALTSFUNKTION FUER PERSONEN IM SGBII? 40
3. FORSCHUNGSSTAND: WAS SAGT DIE WOHLFAHRTSVERBAENDE
FORSCHUNG ZUR ADVOKATORISCHEN ANWALTSFUNKTION? 45
3.1 DARLEGUNG DES FORSCHUNGSTANDES: *HALBIERTE MODERNISIERUNG* 45
3.2 BEWERTUNG DES FORSCHUNGSSTANDES: *HALBIERTE ERFORSCHUNG* 65
3.3 KONSEQUENZEN FUER DIESE ARBEIT 66
4. FORSCHUNGSBEDARF: WARUM SOLLTE DIE ADVOKATORISCHE
ANWALTSFUNKTION GEGENSTAND DER FORSCHUNG SEIN? 68
4.1 PRAKTISCHE RELEVANZ DES FORSCHUNGSVORHABENS 68
4.1.1 DIE DISKUSSION IN DEN WOHLFAHRTSVERBAENDEN:
BESTANDSAUFNAHME 68
4.1.2 DIE DISKUSSION IN DEN WOHLFAHRTSVERBAENDEN: BEWERTUNG 77
4.1.3 RELEVANZ UND HERAUSFORDERUNGEN 79
4.2 WISSENSCHAFTLICHE RELEVANZ DES FORSCHUNGSVORHABENS 81
4.2.1 DIE DISKUSSION IN VERSCHIEDENEN WISSENSCHAFTLICHEN
DISZIPLINEN: BESTANDSAUFNAHME 81
4.2.2 DIE DISKUSSION IN VERSCHIEDENEN WISSENSCHAFTLICHEN
DISZIPLINEN: BEWERTUNG 82
4.2.3 RELEVANZ UND HERAUSFORDERUNGEN 87
4.3 FAZIT: DREI ZENTRALE GRUNDANNAHMEN ZU FORSCHUNGSBEDARF UND
FORSCHUNGSRELEVANZ 87
5. FORSCHUNGSZIEL: DREI KONKRETE ZIELSETZUNGEN
DIESER UNTERSUCHUNG 93
6. FORSCHUNGSDESIGN: METHODOLOGISCHE UND METHODISCHE
UEBERLEGUNGEN UND ENTSCHEIDUNGEN 94
6.1 *GROUNDED THEORY* ALS METHODOLOGISCHES RAHMENKONZEPT 94
6.1.1 BEGRUENDUNG DER AUSWAHL 94
6.1.2 ERLAEUTERUNG ZENTRALER ASPEKTE FUER DIESE ARBEIT 96
6.2 AUFBAU UND METHODIK DES UNTERSUCHUNGSVORHABENS 99
6.3 DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER METHODIK 101
TEIL B: BEGRIFFSKLAERUNG - ZIELSETZUNG 1 111
7. FORSCHUNGSGEGENSTAND ANWALTSFUNKTION 113
7.1 BEGRIFFSVERSTAENDNIS IN DEN SPITZENVERBAENDEN DER FREIEN
WOHLFAHRTSPFLEGE 113
7.1.1 ANWALTSCHAFT IN SATZUNG UND LEITBILD 113
7.1.2 BEGRIFFSVERSTAENDNIS POLITISCHE ANWALTSFUNKTION 119
7.2 BEGRIFFSVERSTAENDNIS IN VERSCHIEDENEN WISSENSCHAFTLICHEN DISZIPLINEN
123
7.2.1 FEHLENDE BEGRIFFSDEFINITION 123
7.2.2 UNTERSCHIEDLICHE BEGRIFFSVERSTAENDNISSE 123
7.3 BEGRIFFSBESTIMMUNG FUER DIESE ARBEIT 129
TEILC: BESTANDSAUFNAHME - ZIELSETZUNG 2 (TEIL 1) 131
8. ANALYSE DER DISKUSSION IN DEN WISSENSCHAFTLICHEN DISZIPLINEN 132
8.1 EINFUEHRUNG: ANALYSE DER THEORIEBEZUEGE ZUR ADVOKATORISCHEN
ANWALTSFUNKTION 132
8.2 THEORIEBEZUG 1: WOHLFAHRTSSTAATLICHER WANDEL 133
8.2.1 DER WANDEL ZUM AKTIVIERENDEN SOZIALSTAAT 133
8.2.2 BEDEUTUNG FUER DIE ADVOKATORISCHE ANWALTSFUNKTION DER
FREIEN WOHLFAHRTSPFLEGE 144
8.3 THEORIEBEZUG 2: THEORIEN DER VERBAENDEFORSCHUNG 154
8.3.1 TRANSFORMATION DES KORPORATISMUS 155
8.3.2 BEDEUTUNG FUER DIE ADVOKATORISCHE ANWALTSFUNKTION DER
FREIEN WOHLFAHRTSPFLEGE 158
8.4 THEORIEBEZUG 3: REPRAESENTATIONSFORSCHUNG 159
8.4.1 *POSTDEMOKRATIE* UND *LOBBYISMUS* 159
8.4.2 BEDEUTUNG FUER DIE ADVOKATORISCHE ANWALTSFUNKTION DER
FREIEN WOHLFAHRTSPFLEGE 163
8.5 THEORIEBEZUG 4: SOZIALWISSENSCHAFTLICHE VORURTEILSFORSCHUNG 164
8.5.1 GRUPPENBEZOGENE MENSCHENFEINDLICHKEIT (GMF) 164
8.5.2 BEDEUTUNG FUER DIE ADVOKATORISCHE ANWALTSFUNKTION DER
FREIEN WOHLFAHRTSPFLEGE 166
8.6 THEORIEBEZUG 5: POLITIKFELDANALYSE (POLICY-ANALYSE) 170
8.6.1 POLITIKFELDANALYSE 170
8.6.2 BEDEUTUNG FUER DIE ADVOKATORISCHE ANWALTSFUNKTION DER
FREIEN W OHLFAHRTSPFLEGE 173
8.7 FAZIT AUS DER ANALYSE DER THEORIEBEZUEGE 176
9. UNTERSUCHUNGEN ZUR ADVOKATION UND ZUR ANWALTSCHAFT
IN DEN WOHLFAHRTSVERBAENDEN 181
9.1 LITERATURANALYSE: ZIELSETZUNG UND VORGEHEN 181
9.2 LITERATURSTRANG 1: ADVOKATORISCHE ANWALTSCHAFT IN DER
SOZIALWIRTSCHAFT: 185
9.2.1 HINTERGRUND 185
9.2.2 AUSWERTUNG ZU FORSCHUNGSFRAGE UND FORSCHUNGSHYPOTHESE 189
9.2.3 AUSWERTUNG ZUR DISKUSSION DER ERGEBNISSE UND
KONSEQUENZEN 190
9.3 LITERATURSTRANG 2: ADVOKATORISCHE ANWALTSCHAFT IN DER
SOZIALEN ARBEIT 191
9.3.1 HINTERGRUND 191
9.3.2 AUSWERTUNG ZU FORSCHUNGSFRAGE UND FORSCHUNGSHYPOTHESE 205
9.3.3 AUSWERTUNG ZUR DISKUSSION DER ERGEBNISSE UND
KONSEQUENZEN 208
9.4 LITERATURSTRANG 3: ADVOKATORISCHE ANWALTSCHAFT IN DER
POLITIKWISSENSCHAFT UND SOZIOLOGIE/SOZIALWISSENSCHAFTEN 210
9.4.1 HINTERGRUND 210
9.4.2 AUSWERTUNG ZU FORSCHUNGSFRAGE UND FORSCHUNGSHYPOTHESE 211
9.4.3 AUSWERTUNG ZUR DISKUSSION DER ERGEBNISSE UND
KONSEQUENZEN 213
9.5 FAZIT LITERATURANALYSE 216
10. ERGEBNISSE DER ANALYSE DER DISKUSSION IN DEN
WISSENSCHAFTLICHEN DISZIPLINEN 218
10.1 DIE EINFLUSSFAKTOREN 218
10.2 DIE FORSCHUNGSHYPOTHESE 219
10.3 DIE ANALYSEKATEGORIEN 221
11. ZWISCHENFAZIT
224
TEIL D: BESTANDSAUFNAHME - ZIELSETZUNG 2 (TEIL 2) 227
12. FALLSTUDIE *SPARPAKET - WIE WIRD DIE ANWALTSFUNKTION
IN ZWEI POLITIKFELDERN IM SGBII HERGESTELLT? 228
12.1 FALLSTUDIE *SPARPAKET*: EINFUEHRUNG 228
12.2 BESTIMMUNG DES MATERIALS 229
12.3 METHODISCHES VORGEHEN 233
12.4 DURCHFUEHRUNG DER ANALYSE 235
12.5 DARSTELLUNG UND INTERPRETATION DER ERGEBNISSE 238
12.5.1 MATERIALBEZOGENE AUSWERTUNGSERGEBNISSE 238
12.5.2 POLITIKFELDBEZOGENE AUSWERTUNGSERGEBNISSE 248
12.6 FAZIT DER EMPIRISCHEN TEILUNTERSUCHUNG 251
TEIL E: TRAGWEITE UND KONSEQUENZEN
-
ZIELSETZUNG 3
263
13. TRAGWEITE 264
13.1 THEORETISCHE ERKLAERUNGSANSAETZE 264
13.2 DISKUSSION DER ERGEBNISSE 270
13.3 BEWERTUNG DER TRAGWEITE ADVOKATORISCHER ANWALTSCHAFT 271
14. RELEVANZ DER ERGEBNISSE, KONSEQUENZEN UND
HANDLUNGSOPTIONEN 280
14.1 WOHLFAHRTSVERBANDLICHE PRAXIS 280
14.1.1 RELEVANZ DER ERGEBNISSE 280
14.1.2 KONSEQUENZEN, HANDLUNGSERFORDERNISSE UND
HANDLUNGSOPTIONEN 293
14.2 WISSENSCHAFTLICHE DISKUSSION 303
14.2.1 RELEVANZ DER ERGEBNISSE 303
14.2.2 KONSEQUENZEN UND HANDLUNGSERFORDERNISSE 304
15. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 310
15.1 ZUSAMMENFASSUNG 310
15.2 AUSBLICK 315
LITERATURVERZEICHNIS 321
|
any_adam_object | 1 |
author | Messan, Martina 1966- |
author_GND | (DE-588)1176238930 |
author_facet | Messan, Martina 1966- |
author_role | aut |
author_sort | Messan, Martina 1966- |
author_variant | m m mm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045897931 |
classification_rvk | MG 15295 MS 4420 DS 6000 DS 6100 |
ctrlnum | (OCoLC)1088892432 (DE-599)DNB1170256694 |
dewey-full | 361.763 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 361 - Social problems and services |
dewey-raw | 361.763 |
dewey-search | 361.763 |
dewey-sort | 3361.763 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Pädagogik Soziologie Politologie Soziale Arbeit |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03098nam a2200733 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045897931</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200519 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190524s2019 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N45</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,A09</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,H03</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1170256694</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783779960102</subfield><subfield code="c">Broschur : circa EUR 34.95 (DE), circa EUR 35.90 (AT), circa CHF 45.90 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-7799-6010-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3779960109</subfield><subfield code="9">3-7799-6010-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783779960102</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 446010</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1088892432</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1170256694</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">361.763</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15295</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12076</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 4420</subfield><subfield code="0">(DE-625)123701:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 6000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19949:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 6100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19950:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Messan, Martina</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1176238930</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die advokatorische Anwaltsfunktion der freien Wohlfahrtspflege für Menschen im SGB II</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Anwaltsfunktion der freien Wohlfahrtspflege</subfield><subfield code="b">über den Begriff und die empirische Tragweite im aktivierenden Sozialstaat</subfield><subfield code="c">Martina Messan</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim</subfield><subfield code="b">Beltz Juventa</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">350 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Trier</subfield><subfield code="d">2018</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialstaat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055896-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Freie Wohlfahrtspflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155290-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055879-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Interessenvertretung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120500-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wohlfahrtsverband</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079366-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Advokatisches Handeln</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Grundsicherung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SGB II</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Soziale Arbeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Soziale Dienste</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sozialstaat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055896-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Freie Wohlfahrtspflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155290-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Wohlfahrtsverband</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079366-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Interessenvertretung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120500-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Sozialpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055879-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Juventa Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065433034</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-7799-5283-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1170256694/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031280812&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031280812</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV045897931 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:29:44Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065433034 |
isbn | 9783779960102 3779960109 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031280812 |
oclc_num | 1088892432 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-Freis2 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-Freis2 |
physical | 350 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Beltz Juventa |
record_format | marc |
spelling | Messan, Martina 1966- Verfasser (DE-588)1176238930 aut Die advokatorische Anwaltsfunktion der freien Wohlfahrtspflege für Menschen im SGB II Die Anwaltsfunktion der freien Wohlfahrtspflege über den Begriff und die empirische Tragweite im aktivierenden Sozialstaat Martina Messan 1. Auflage Weinheim Beltz Juventa 2019 350 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dissertation Universität Trier 2018 Sozialstaat (DE-588)4055896-4 gnd rswk-swf Freie Wohlfahrtspflege (DE-588)4155290-8 gnd rswk-swf Sozialpolitik (DE-588)4055879-4 gnd rswk-swf Interessenvertretung (DE-588)4120500-5 gnd rswk-swf Wohlfahrtsverband (DE-588)4079366-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Advokatisches Handeln Grundsicherung SGB II Soziale Arbeit Soziale Dienste (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Sozialstaat (DE-588)4055896-4 s Freie Wohlfahrtspflege (DE-588)4155290-8 s Wohlfahrtsverband (DE-588)4079366-7 s Interessenvertretung (DE-588)4120500-5 s Sozialpolitik (DE-588)4055879-4 s DE-604 Juventa Verlag (DE-588)1065433034 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-7799-5283-1 B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/1170256694/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031280812&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Messan, Martina 1966- Die Anwaltsfunktion der freien Wohlfahrtspflege über den Begriff und die empirische Tragweite im aktivierenden Sozialstaat Sozialstaat (DE-588)4055896-4 gnd Freie Wohlfahrtspflege (DE-588)4155290-8 gnd Sozialpolitik (DE-588)4055879-4 gnd Interessenvertretung (DE-588)4120500-5 gnd Wohlfahrtsverband (DE-588)4079366-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4055896-4 (DE-588)4155290-8 (DE-588)4055879-4 (DE-588)4120500-5 (DE-588)4079366-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Anwaltsfunktion der freien Wohlfahrtspflege über den Begriff und die empirische Tragweite im aktivierenden Sozialstaat |
title_alt | Die advokatorische Anwaltsfunktion der freien Wohlfahrtspflege für Menschen im SGB II |
title_auth | Die Anwaltsfunktion der freien Wohlfahrtspflege über den Begriff und die empirische Tragweite im aktivierenden Sozialstaat |
title_exact_search | Die Anwaltsfunktion der freien Wohlfahrtspflege über den Begriff und die empirische Tragweite im aktivierenden Sozialstaat |
title_full | Die Anwaltsfunktion der freien Wohlfahrtspflege über den Begriff und die empirische Tragweite im aktivierenden Sozialstaat Martina Messan |
title_fullStr | Die Anwaltsfunktion der freien Wohlfahrtspflege über den Begriff und die empirische Tragweite im aktivierenden Sozialstaat Martina Messan |
title_full_unstemmed | Die Anwaltsfunktion der freien Wohlfahrtspflege über den Begriff und die empirische Tragweite im aktivierenden Sozialstaat Martina Messan |
title_short | Die Anwaltsfunktion der freien Wohlfahrtspflege |
title_sort | die anwaltsfunktion der freien wohlfahrtspflege uber den begriff und die empirische tragweite im aktivierenden sozialstaat |
title_sub | über den Begriff und die empirische Tragweite im aktivierenden Sozialstaat |
topic | Sozialstaat (DE-588)4055896-4 gnd Freie Wohlfahrtspflege (DE-588)4155290-8 gnd Sozialpolitik (DE-588)4055879-4 gnd Interessenvertretung (DE-588)4120500-5 gnd Wohlfahrtsverband (DE-588)4079366-7 gnd |
topic_facet | Sozialstaat Freie Wohlfahrtspflege Sozialpolitik Interessenvertretung Wohlfahrtsverband Deutschland Hochschulschrift |
url | http://d-nb.info/1170256694/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031280812&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT messanmartina dieadvokatorischeanwaltsfunktionderfreienwohlfahrtspflegefurmenschenimsgbii AT juventaverlag dieadvokatorischeanwaltsfunktionderfreienwohlfahrtspflegefurmenschenimsgbii AT messanmartina dieanwaltsfunktionderfreienwohlfahrtspflegeuberdenbegriffunddieempirischetragweiteimaktivierendensozialstaat AT juventaverlag dieanwaltsfunktionderfreienwohlfahrtspflegeuberdenbegriffunddieempirischetragweiteimaktivierendensozialstaat |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis