Die jüngere Bronzezeit des Bezirkes Cottbus:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Halle
1965
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Maschinenschriftlich vervielfältigt |
Beschreibung: | 4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 ca4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045886290 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 190520s1965 ge m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 481399240 |2 DE-101 | |
035 | |a (DE-599)DNB481399240 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a ge |c XA-DDDE | ||
100 | 1 | |a Schneider, Johannes |d 1931-1989 |e Verfasser |0 (DE-588)140945407 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die jüngere Bronzezeit des Bezirkes Cottbus |c vorgelegt von Johannes Schneider |
264 | 1 | |a Halle |c 1965 | |
300 | |c 4 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Maschinenschriftlich vervielfältigt | ||
502 | |b Dissertation |c Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |d 1966 |g Phil. F., Diss. v. 23. April 1966 |g Nicht für den Austausch |o U 66.6702 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031269355&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031269355 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807953481925918720 |
---|---|
adam_text |
IBM,
TSVEXSMOEIMI
S
EINLEITUNG
SEIT
1
A.
DIE
GEOGRAPHISCHEN
VORAUSSETSIMGEN
-
4
B.
GESCHICHTE
DER
FORSCHUNG
7
I.
ABSCHNITT
I
(VOM
16.
JH.
BIS
UM
1800)
8
II.
ABSCHNITT
II
(1800
-1891)
.
11
III.
ABSCHNITT
111(1891
-
1945)
16
IV.
ABSCHNITT
IV
(FISCH
1945)
YY
23
V.
2UZ
QUELLENLAGE
25
0.
KUEL
TISCHE
BUNDE
(
EIN
SCHL,
MATERIAL
TEIL)
29
I.
GRAEBER
29
1.
DIE
GRABFORM
(HACH
UND
HUEGELGRAEBER)
30
DER
CRXABBAU
36
DIE
AUF
B
WAHR
TAAG
DES
LEICHMBRANDES
40
DIE
SCHEISS
GRAEBSR
46
DIE
KERAMIKDEPOTS
49
DIE
MEHRFACHBESTATTUNGAN
54
DIE
VERBRENNUNGSPLAETS
57
ZUM
GESCHLECHT
DER
TOTEN
(URNEAFORM
UND
BEIGABEN)
58
BREND
ERDE
$
TIERBEIGABEN
'
61
2.
DIE
GRABAUSSTATTUNG
63
SETJALLBOI
GABEN
64
KERAMIKBEIGABEN
73
5.
DER
GRABBRAUCH
78
II.
MS
KERAMIK
85
1.
UEBERSICHT
UEBER
DIE
KERAMIK
85
2.
ZUR
HERS
TOLL
TAG
DER
KERAMIK
88
3.
ZUR
GLIEDERUNG
DER
KERAMIK
99
4.
GEFAESS
FORMEN
100
A,
STUFE
A
100
DI
AMPHOREN
101
DI
TERRINEN
107
DI
KESSEL
115
DI
DOPPELKONEN
117
ME
EIFOERMIGEN
TOEPFE
122
DI
SCH&LEN
126
DIE
KANNEN
131
DI
TASSEN
134
SEITE
DIE
KLEINEN
TERRINEN
DIE
KLEINEN
DEPPIKONEN,
DOPPELKONISCHE
140
TASSEN
DIE
KONISCHEN
SASSEN
DIE
POKGUEE
DER
KONISCH
BECHER
143
145
146
147
DI
OVALEN
DOSEN
R
BECHER
P
SYLINDRLSEHEN
TOENNCHEN
EAD
FLACHKUGELIGEN
GEFAESSE
MIT
FATZDOCKEL
DIE
IPELZDECKEL
DI
TOENNCHEN
DIE
KL
EINEN
HUEPFE
DI
TUELL
ONGEF
AESSE
VERSCHIEDENE
TYPEN
EIN
HOHES
PLAESCHCHEN
MIT
KONISCHEM
OBER
UND
UNTERTEIL
B,
STUFE
B
DIO
TERRINEN
DIE
KESSEL
DIE
AMPHOREN
DI
DOPPELKONEN
DIE
HUEPFE
GROSSE
UAEPFA
KLEINE-OPF
DIE
GROSS
BAUCHIG-KONISCHE
TASSE
MIT
ZANDSTAENDIGEM
HENKEL
DIE
SCHUESSELN
DIE
SCHALEN
DIE
TOEPFE
UND
GERAUHTEN
TASSEN
SCHLICHTE
TOEPFE
EIFOERMIGE
BAUEHTOEPFE
GERAUHTE
TASSEN
DIE
KEGELHALSTOEPFE
DIE
BAUCHIG-KONISCHEN
TASSEN
DIE
BAUCHIG-KOGISCHEN
SAEPFE
DL
KONISCHEN
TASSEN
DIO
DOPPEL
KONISCHEN
TASSEN
DIE
TASSEN
MIT
TRICHTER
AD
KEGEL
HALS
DIE
NIEDRIGEN
TASSEN
DIE
KLEINEN
TERRINEN
DIO
FLASCHEN
DIE
KLEINEN
AMPHOREN
DIE
KHNNCHEN
DIE
SCHAELCHEN
DL
TOENNCHEN
DIO
ZWIFACHGEFAESSE
DIE
ETAGCNGEFAESSE
DI
TUELLENGEFAESSE
DIS
KAPPMDECKEL
DIS
MNIATIWGEFAESSE
DI
TONLOEFFEL
DIE
TONNAGEN
DL
VCGOLGEFAESSE
DIE
TRICHTERFOERMIGEN
SIEBE
DL
TONHOERNER
DI
UOBGEWIOHTE
147
153
155
158
159
163
164
165
165
171
173
174
177
177
178
179
180
182
187
187
188
190
191
192
195
195
196
196
198
199
201
202
202
204
207
208
A 8
209
2X0
210
210
211
AI
H3
2X4
215
SEIT
5.
SIE
VERSLER
WAG
2X6
DIE
BUCKELVERZIERUNG
218
HE
WARZENBUCKEL
220
M
WF
BUCKEL
221
SIE
GRATBUCKEL
224
DIE
IWILLTEN
BUCKEL
224'
DIE
KONZENTRISCHEN
RILLMGRUPPOA
(OHNE
WARZE)
-
227
UEQ
3UCKEL
MIT
MEHRFACH,
ABGESETSTEM
HOF
228
DI
E
'
ZONONBUCKEL
229
DIE
KONZENTRISCH
GERILLT
EN
UND
GERIEFTEN
BUCKEL
232
.
6
A
DIE
KERAMIK
DER
UMGEBENDEN
GEBIETE
268
ZUR
VERBREITUNG
UND
HERLEITUNG
DER
BUCKEL
ORNAMENTIK
232
DIE
SCHRAEG
UND
SENKRECHTE
RIEFUNG
236
DIE
WAAGERECHTE
RIEFUAG
244
KO
MBINI
SRTE
V
ERSTE
R
ENGEN
248
DIE
KOMBINIERTE
WAAGERECHTE
RIEFUNG
UND
ZONENBUCKEL
248
DIE
KOMBINIERTEN
WAAGERECHTEN
UND
KON
ZENTRISCHEN
RIEFEN
248
DIE
KOMBINIERTE
SENKRECHTE
RILLUNG
UND
BIEFANG
249
DIE
KOMBINIERTE
WAAGERECHTE
UND
SENK
RECHTE
RIEFUNG
249
MT
HECHTBSNDMUSTER
KOMBINIERTE
KON
ZENTRISCHE
RI
EFEN.GR
UPPEA
.250
YY
DIE
KOMBINIERTEN
SENKRECHTEN
RILLEN
GRUPPEN
MIT
BUCKELN
250
DIE
KOMBINIERTE
SENKRECHTE
RILLUNG
UND
DER
ZONENBUCKEL
251
DIE
ZONENMUSTER
251
DIE
MNIMGRUPPEN
252
DIE
RILLENVERZIERUNG
253
DIE
SENKRECHTE
RILL
WAG
253
DIE
WSLLCNBAEADER
254
DL
ORNAMENTIK
DER
EIN
GEBOGENEN
SCHALEN
RAENDER
254
DIE
ZWEISEITIG
GERILLTEN
DREIECKE
255
DAS
B.
ECHT
BANDMUS
TER
255
DAS
DREI
ECLNAUS
TER
256
DIE
UNREGELMAESSIGEN
LINIENMUSTER
257
DIE
SCHMAEL
RIEFEN
258
DIE
EDNZELNM
PLASTISCHEN
LEISTEN
260
DIE
KREUZE
260
DIE
AUSBILDUNG
262
SEITSNE
ORNAMENTE
263
DIE
KERBENREIHEN
264
DIE
PUNKT
REIHEN
UND
DELLEN
265
DI
13-HENKEL
268
DIE
VERZIERUNG
DES
GEFAESSUNTERTEILS
268
A.
SCHLESIEN
269
B
&
WIR
:1
B
GEN
271
O.
VOGTLAND
273
D,
BRANDENBURG
274
SEITE
282
III.
DIE
HORTFUNDE
1.
DEGE?
GROESSE
UND
ZUSAMENSETSMG
DER
HORT
FUADE
283
2*
ZUR
DATIERUNG
DER
HORTFUNDE
291
3
DIE
KERAMIK
DER
HORTFUNDE
292
4
DL
BRONZEN
293
A,
DIE
GEDREHTEN
BING
B.
DIO
BEILE
UND
SICHELN
O.
DIE
EINSCHNEIDIGEN
RASIERMESSER
3.
DI
BIBELN
6
DIE
HADELN
DI
ROLLNADELN
ME
PETSCHAFTNADELN
DIE
HIRTENSTABNEDCL
MIT
VIERKANTKXUECK
DIE
KOL
BENKOPFNADELN
DIE
VASENKOPFNADELN
SONSTIGE
IIADELN
F
E
SONSTIGER
BRONZESCHRAUOK
G
TF
BXOSZEWAGEN
MIT
TUELLE
293
294
295
298
298
299
299
302
303
303
304
306
307
IV.
DI
STEIN
UND
KNOCHENGERAETE
310
1,
DI
FUENFECKIGEN
STEINHAEMMER
310
2.
STSINANLIAENGISR
514
3C
2HO
CHENPFEIL
SPITZEN
314
D,
ZUR
BESIEDLUNG
DES
BEZIRKES
COTTBUS
'33.6
I.
HE
SIEDLUNGSGEBIETE
DES
BEZIRKES
COTTBUS
316
II
SIEDLUNGSGEBIETE
UND
STILISOHE
EIGENHEITEN
DER
GRAEBERFELDER
319
III
ML
GEAARKMG
BURG
I^SPREW,
322
IV*
ZM
PROBIEN
DER
SIEDLUNGEN
UND
BURG^AELLE
327
E.
ZUR
CHRONOLOGIE
332
I
DIE
SEITSTUFEN
336
II
O
ZUR
HORIZONTAELGTRATIGRAPHI
UND
CHRONOLOGIE
VON
PRIESBHK
537
HI.
DIE
KERAMILCKOMBINATICNEN
DER
STUFE
A
340
IVR
SONDER
GRUPPEN
DER
STUF
A
1
341
V.
DIE
KERAMIKKOABINATIONEN
DER
STUFE
B
344
PO
VERSNOB
EINER
AUSAMMENF
AASENDEN
DARSTELLUNG
DER
GE
SCHICHTE
DER
UMENFELDERBRONZEZEIT
IM
BEZ.
COTTBUS
348
YYI
BESIEDLUNG
348
II.
WIRTSCHAFT
350
M*
GESELLSCHAFT
UAD
RELIGION
351
IV.
VERHAELTNIS
AU
DEN
WACHBARGEBIETEN
353 |
any_adam_object | 1 |
author | Schneider, Johannes 1931-1989 |
author_GND | (DE-588)140945407 |
author_facet | Schneider, Johannes 1931-1989 |
author_role | aut |
author_sort | Schneider, Johannes 1931-1989 |
author_variant | j s js |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045886290 |
ctrlnum | (DE-599)DNB481399240 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 ca4500</leader><controlfield tag="001">BV045886290</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190520s1965 ge m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">481399240</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB481399240</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ge</subfield><subfield code="c">XA-DDDE</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schneider, Johannes</subfield><subfield code="d">1931-1989</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)140945407</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die jüngere Bronzezeit des Bezirkes Cottbus</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Johannes Schneider</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Halle</subfield><subfield code="c">1965</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="c">4</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Maschinenschriftlich vervielfältigt</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg</subfield><subfield code="d">1966</subfield><subfield code="g">Phil. F., Diss. v. 23. April 1966</subfield><subfield code="g">Nicht für den Austausch</subfield><subfield code="o">U 66.6702</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031269355&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031269355</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV045886290 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-21T00:06:40Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031269355 |
open_access_boolean | |
physical | 4 |
publishDate | 1965 |
publishDateSearch | 1965 |
publishDateSort | 1965 |
record_format | marc |
spelling | Schneider, Johannes 1931-1989 Verfasser (DE-588)140945407 aut Die jüngere Bronzezeit des Bezirkes Cottbus vorgelegt von Johannes Schneider Halle 1965 4 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Maschinenschriftlich vervielfältigt Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 1966 Phil. F., Diss. v. 23. April 1966 Nicht für den Austausch U 66.6702 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031269355&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schneider, Johannes 1931-1989 Die jüngere Bronzezeit des Bezirkes Cottbus |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Die jüngere Bronzezeit des Bezirkes Cottbus |
title_auth | Die jüngere Bronzezeit des Bezirkes Cottbus |
title_exact_search | Die jüngere Bronzezeit des Bezirkes Cottbus |
title_full | Die jüngere Bronzezeit des Bezirkes Cottbus vorgelegt von Johannes Schneider |
title_fullStr | Die jüngere Bronzezeit des Bezirkes Cottbus vorgelegt von Johannes Schneider |
title_full_unstemmed | Die jüngere Bronzezeit des Bezirkes Cottbus vorgelegt von Johannes Schneider |
title_short | Die jüngere Bronzezeit des Bezirkes Cottbus |
title_sort | die jungere bronzezeit des bezirkes cottbus |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031269355&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schneiderjohannes diejungerebronzezeitdesbezirkescottbus |