Disputationen: Reflexionen zum Reformationsjubiläum 2017:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Deutscher Kulturrat
Oktober 2015
|
Ausgabe: | 2. erweiterte und veränderte Auflage |
Schriftenreihe: | Aus Politik und Kultur
Nr. 10 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 199 Seiten 22 cm |
ISBN: | 9783934868298 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045883531 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200203 | ||
007 | t | ||
008 | 190517s2015 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 19,B02 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1079250212 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783934868298 |9 978-3-934868-29-8 | ||
035 | |a (OCoLC)946775172 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1079250212 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a BW 14793 |0 (DE-625)17120:11764 |2 rvk | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
084 | |a 943 |2 sdnb | ||
084 | |a 230 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Disputationen: Reflexionen zum Reformationsjubiläum 2017 |c herausgegeben von Olaf Zimmermann und Theo Geißler |
250 | |a 2. erweiterte und veränderte Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Deutscher Kulturrat |c Oktober 2015 | |
300 | |a 199 Seiten |c 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Aus Politik und Kultur |v Nr. 10 | |
650 | 0 | 7 | |a Reformationsjubiläum |g 2017 |0 (DE-588)7858096-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Reformationsjubiläum |g 2017 |0 (DE-588)7858096-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Zimmermann, Olaf |d 1961- |0 (DE-588)121136140 |4 edt | |
830 | 0 | |a Aus Politik und Kultur |v Nr. 10 |w (DE-604)BV023398960 |9 10 | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/1079250212/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031266652&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031266652 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804180034484699136 |
---|---|
adam_text | VORWORT UND EINLEITUNG
VORWORT
OLAF ZIMMERMANN 13
ZU DIESEM BUCH
GABRIELE SCHULZ
15
1. KAPITEL: DER LANGE WEG ZUM REFORMATIONSJUBILAEUM
VOM THESENANSCHLAG ZUR LUTHERDEKADE
DAS REFORMATIONSJUBILAEUM 2017 ALS EINLADUNG ZUM DISKURS
STEFAN RHEIN 21
VON FREIEN CHRISTEN UND MUENDIGEN BUERGERN
LUTHERS REFORMATION
STEPHAN DORGERLOH
24
REFORMATION UND MUSIK ALS CHANCE
GABRIELE SCHULZ IM GESPRAECH MIT UDO DAHMEN
2 7
AM ANFANG WAR DAS WORT - UND WAS KOMMT DANACH?
DIETER GEORG HERBST 2 9
PLURALISMUS ALS GEMEINSAME SIGNATUR
EUROPAEISCHE PERSPEKTIVEN IN DER LUTHERDEKADE UND ZUM
500. REFORMATIONSJUBILAEUM IM JAHR 2017 STAERKEN
ARNE LIETZ 31
2. KAPITEL: REFORMATIONSJUBILAEUM - AUCH GEGEN DEN STRICH GEBUERSTET
LOB DES GEHEIMNISSES - LUTHER LESEN!
VOM FALSCH ZEUGNISREDEN: MEDIENREVOLUTIONEN UND IHRE FOLGEN
PETRA BAHR
35
DER HERZSCHLAG VON GEMEINSCHAFT
HEINRICH BEDFORD-STROHM
37
LUTHERS WIRKUNGSSPUR IST BREIT
VON DER REFORMATION ZUM KULTURPROTESTANTISMUS
WOLFGANG BOEHMER
39
FUER EINEN HAERETIKER
ANDRE BRIE 4 1
IN WEITER FERNE UND DOCH NAH?
REFORMATIONSJUBILAEUM - DAS IST DOCH ERST 2017, FUER EINEN AKTIVEN MEDIEN
MENSCHEN DES 21. JAHRHUNDERTS EIGENTLICH EIN DATUM IN WEITER FERNE.
TOM BUHROW
43
ZUM MELANCHTHONJAHR
DIE LUTHERDEKADE EROEFFNET IHR NAECHSTES THEMENJAHR
REFORMATION UND BILDUNG
STEPHAN DORGERLOH
45
EMPIRISCHE ERKENNTNISSE THEOLOGISCH REFLEKTIEREN
MARKUS DROEGE
49
SCHLUSS MIT DER LUTHER-APOLOGIE
TORSTEN EHRKE 51
DIE REFORMATOREN WAREN NIE IN AFRIKA
STREIFLICHT ZUR ENTWICKLUNG DER LUTHERISCHEN KIRCHEN IN AFRIKA
UND ZU GEGENWAERTIGEN HERAUSFORDERUNGEN
VOELKER FAIGLE
55
REFORMATION UND BILDUNG? REFORMATION DURCH BILDUNG!
KERSTIN GRIESE
58
DIE GEGENWARTSBEDEUTUNG DER LOSUNGEN
ZUM 250. TODESTAG NIKOLAUS LUDWIG VON ZINZENDORFS
HERMANN GROEHE
60
ERINNERUNGSKULTUR UND JUBILAEUMSGESTALTUNG
WIE ENTSTEHT GESCHICHTSBEWUSSTSEIN UND WAS BEDEUTET ES
FUER DAS REFORMATIONSJUBILAEUM 2017
THIES GUNDLACH
63
DIE AMBIVALENZ DES REFORMATORS
WOLFGANG HUBER
65
IM KONTEXT UNSERER ZEIT
DAS REFORMATIONSJUBILAEUM 2017 UND DIE POLITISCHE DIMENSION DES
FREIHEITSBEGRIFFES
MARGOT KAESSMANN
67
UND WILLST DU NICHT MEIN BRUDER SE IN ...
GEDANKEN ZUM REFORMATIONSJAHR AUS JUEDISCHER SICHT
STEPHAN J. KRAMER
7 0
EIN EREIGNIS VON INTERNATIONALER RELEVANZ
DAS REFORMATIONSJUBILAEUM 2017
MICHAEL KRETSCHMER
72
EINGEUEBTE REGELMAESSIGKEIT UND FESTE RITUALE
WAS BEDEUTETE DAS GEBET FUER MARTIN LUTHER IN SEINEM GLAUBENSLEBEN?
CORNELIA KULAWIK
74
MUT UND GEWISSENSBINDUNG
WAS LUTHERS FAEHIGKEIT, SICH TROTZ ALLER GEFAHR FUER SEINE
UEBERZEUGUNGEN EINZUSETZEN, UNS HEUTE NOCH SAGEN KANN
SABINE KUNST
76
LUTHER IN DER WELT HEUTE SEHEN
DAS REFORMATIONSJUBILAEUM 2017 ALS EINZIGARTIGE CHANCE
HARTMUT LEHMANN
78
LUTHER 2017 - EINE OEKUMENISCHE CHANCE
VOELKER LEPPIN
81
DAS LOB DER ANFECHTUNG
ATHINA LEXUTT
83
POLITISCHES HANDELN BRAUCHT GEWISSEN
HILTRUD LOTZE
86
WOMOEGLICH MIT WUCHTIGEN HAMMERSCHLAEGEN
CHRISTOPH MARKSCHIES
88
EINSSEIN MIT CHRISTUS
INWIEWEIT SIND DIE KONFESSIONEN BEREITS EINS?
REINHARD KARDINAL MARX
90
DIE REFORMATION WAR EINE BILDUNGS-BEWEGUNG
PHILIPP MELANCHTHON - WEGGEFAEHRTE LUTHERS
UND PRAECEPTOR GERMANIAE
CHRISTOPH MATSCHIE
92
MEIN LUTHER - IHR LUTHER?
REGINE MOEBIUS
94
DIE PRAESENZ DER REFORMATION
JOHANN MICHAEL MOELLER
97
MARTIN LUTHER UND BERLIN
MICHAEL MUELLER
99
DAS REFORMATIONSJUBILAEUM 2017 ALS CHANCE BEGREIFEN
DAS KIRCHLICHE KULTURENGAGEMENT RUECKT STAERKER
INS OEFFENTLICHE BEWUSSTSEIN
BERND NEUMANN
102
VON WITTENBERG IN DIE WELT
DIE LUTHERDEKADE IN DER AUSWAERTIGEN KULTUR- UND BILDUNGSPOLITIK
CORNELIA PIEPER
105
... EIN GLUEHENDER BACKOFEN VOLLER LIEBE
PETER REIFENBERG
107
THRON UND ALTAR
GEORG RUPPELT
110
LUTHER GEHOERT UNS NICHT
STEPHAN SCHAEDE
112
LUTHER GEHOERT EUCH WIRKLICH NICHT!
DIE EVANGELISCHE KIRCHE SOLLTE IHRE TORE WEIT, SEHR WEIT OEFFNEN
OLAF ZIMMERMANN
115
INHALT
9
LUTHER HISTORISCH EINORDNEN
HEINZ SCHILLING
117
LUTHER UND DIE HOELLE
ODER: UEBER DIE ABSCHAFFUNG DES FEGEFEUERS
CARSTEN STORCH SCHMELZER
121
REFORMATIONSJUBILAEUM ALS FEST DER STANDHAFTEN
ANDRE SCHMITZ
123
DIE GANZE WELT IST IN DER HABSUCHT
ERSOFFEN WIE IN EINER SINTFLUT
UEBER GEMEINEN NUTZ UND WUCHER BEI MARTIN LUTHER
FRIEDRICH SCHORLEMMER
125
FRAUEN INS PFARRAMT
IRMGARD SCHWAETZER 1 2 8
LUTHER UND DIE FOLGEN FUER DIE KUNST
MARTIN LUTHER NAHM DIE BILDERFRAGE NICHT SO ERNST UND HAT
DADURCH DIE FREIE ENTWICKLUNG DER KUNST BEFOERDERT
THOMAS STERNBERG
130
LUTHER UND DER STAAT
KANN SICH DIE KIRCHE DER REFORMATION ZUR
ZIVILGESELLSCHAFT BEKENNEN?
RUPERT GRAF STRACHWITZ
132
HEUTE WUERDE LUTHER TWITTEM
REFORMATION UND NEUE MEDIEN
JOHANNES SUESSMANN
135
VON DER WARTBURG IN DIE MODERNE
ZUR WELTGESCHICHTLICHEN BEDEUTUNG DER REFORMATION
PETER TAUBER
137
WIR KINDER DER REFORMATION
UEBER DEN FOLGENREICHTUM DER REFORMATION
WOLFGANG THIERSE
139
GESELLSCHAFTLICHER RESONANZRAUM
DEUTSCHER EVANGELISCHER KIRCHENTAG 2017 IN BERLIN UND WITTENBERG?
ELLEN UEBERSCHAER
141
DIE SPRACHE IST DEUTSCH
MARTIN LUTHER HAETTE WOHL FUER DIE AUFNAHME VON DEUTSCH INS GRUNDGESETZ
PLAEDIERT
OLAF ZIMMERMANN
144
OHNE BILDER KEINE REFORMATION
LUTHERBILDNISSE - 500 JAHRE VERHERRLICHUNG UND SPOTT
OLAF ZIMMERMANN
146
DEN ANLASS IN DER GESELLSCHAFT VERANKERN
KIRCHE UND STAAT HABEN EIN VOLLES AUFGABENHEFT
STEFAN ZOWISLO
148
ANHANG: ANTRAEGE UND DEBATTEN IM DEUTSCHEN
BUNDESTAG ZUM REFORMATIONSJUBILAEUM
REFORMATIONSJUBILAEUM 2017 ALS WELTHISTORISCHES EREIGNIS WUERDIGEN
ANTRAG DER CDU/CSU UND DER SPD-BUNDESTAGSFRAKTION
DEUTSCHER BUNDESTAG, DRUCKSACHE 16/9830 * 26.06.2008
151
REFORMATIONSJUBILAEUM 2017 ALS WELTHISTORISCHES EREIGNIS WUERDIGEN
BESCHLUSSEMPFEHLUNG UND BERICHT DES AUSSCHUSSES FUER TOURISMUS (20.
AUSSCHUSS)
DEUTSCHER BUNDESTAG, DRUCKSACHE 16/13054 * 25.03.2009
156
DIE LUTHER-DEKADE 2008-2017 UND DIE VORBEREITUNG
AUF DAS REFORMATIONSJUBILAEUM 2017
OEFFENTLICHES GESPRAECH DES AUSSCHUSSES FUER KULTUR UND MEDIEN
DEUTSCHER BUNDESTAG, PROTOKOLL NR. 17/23 * 06.10.2010
158
DAS REFORMATIONSJUBILAEUM IM JAHRE 2017 - EIN EREIGNIS VON WELTRANG
ANTRAG DER CDU/CSU-, DER SPD-, DER FDP-BUNDESTAGSFRAKTION UND
DER BUNDESTAGSFRAKTION VON BUENDNIS 90/DIE GRUENEN
DEUTSCHER BUNDESTAG, DRUCKSACHE 17/6465 * 06.07.2011
170
DAS REFORMATIONSJUBILAEUM IM JAHRE 2017 - EIN EREIGNIS VON WELTRANG
BESCHLUSSEMPFEHLUNG UND BERICHT DES AUSSCHUSSES FUER KULTUR UND MEDIEN
(22. AUSSCHUSS)
DEUTSCHER BUNDESTAG, DRUCKSACHE 17/7219 * 29.09.2011
176
DAS REFORMATIONSJUBILAEUM IM JAHRE 2017 - EIN EREIGNIS VON WELTRANG
AUSZUG AUS DEM PLENARPROTOKOLL VOM 20. OKTOBER 2011
DEUTSCHER BUNDESTAG, DRUCKSACHE 17/133,15720 A BIS 15728 C - 20.10.2011
179
AUTORINNEN UND AUTOREN 196
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Zimmermann, Olaf 1961- |
author2_role | edt |
author2_variant | o z oz |
author_GND | (DE-588)121136140 |
author_facet | Zimmermann, Olaf 1961- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045883531 |
classification_rvk | BW 14793 |
ctrlnum | (OCoLC)946775172 (DE-599)DNB1079250212 |
discipline | Soziologie Geschichte Theologie / Religionswissenschaften |
edition | 2. erweiterte und veränderte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01784nam a2200457 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV045883531</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200203 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190517s2015 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,B02</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1079250212</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783934868298</subfield><subfield code="9">978-3-934868-29-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)946775172</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1079250212</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BW 14793</subfield><subfield code="0">(DE-625)17120:11764</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">943</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">230</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Disputationen: Reflexionen zum Reformationsjubiläum 2017</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Olaf Zimmermann und Theo Geißler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. erweiterte und veränderte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Deutscher Kulturrat</subfield><subfield code="c">Oktober 2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">199 Seiten</subfield><subfield code="c">22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Aus Politik und Kultur</subfield><subfield code="v">Nr. 10</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reformationsjubiläum</subfield><subfield code="g">2017</subfield><subfield code="0">(DE-588)7858096-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Reformationsjubiläum</subfield><subfield code="g">2017</subfield><subfield code="0">(DE-588)7858096-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zimmermann, Olaf</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="0">(DE-588)121136140</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Aus Politik und Kultur</subfield><subfield code="v">Nr. 10</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023398960</subfield><subfield code="9">10</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1079250212/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031266652&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031266652</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV045883531 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:29:21Z |
institution | BVB |
isbn | 9783934868298 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031266652 |
oclc_num | 946775172 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 199 Seiten 22 cm |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Deutscher Kulturrat |
record_format | marc |
series | Aus Politik und Kultur |
series2 | Aus Politik und Kultur |
spelling | Disputationen: Reflexionen zum Reformationsjubiläum 2017 herausgegeben von Olaf Zimmermann und Theo Geißler 2. erweiterte und veränderte Auflage Berlin Deutscher Kulturrat Oktober 2015 199 Seiten 22 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Aus Politik und Kultur Nr. 10 Reformationsjubiläum 2017 (DE-588)7858096-1 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Reformationsjubiläum 2017 (DE-588)7858096-1 s DE-604 Zimmermann, Olaf 1961- (DE-588)121136140 edt Aus Politik und Kultur Nr. 10 (DE-604)BV023398960 10 B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/1079250212/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031266652&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Disputationen: Reflexionen zum Reformationsjubiläum 2017 Aus Politik und Kultur Reformationsjubiläum 2017 (DE-588)7858096-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)7858096-1 (DE-588)4143413-4 |
title | Disputationen: Reflexionen zum Reformationsjubiläum 2017 |
title_auth | Disputationen: Reflexionen zum Reformationsjubiläum 2017 |
title_exact_search | Disputationen: Reflexionen zum Reformationsjubiläum 2017 |
title_full | Disputationen: Reflexionen zum Reformationsjubiläum 2017 herausgegeben von Olaf Zimmermann und Theo Geißler |
title_fullStr | Disputationen: Reflexionen zum Reformationsjubiläum 2017 herausgegeben von Olaf Zimmermann und Theo Geißler |
title_full_unstemmed | Disputationen: Reflexionen zum Reformationsjubiläum 2017 herausgegeben von Olaf Zimmermann und Theo Geißler |
title_short | Disputationen: Reflexionen zum Reformationsjubiläum 2017 |
title_sort | disputationen reflexionen zum reformationsjubilaum 2017 |
topic | Reformationsjubiläum 2017 (DE-588)7858096-1 gnd |
topic_facet | Reformationsjubiläum 2017 Aufsatzsammlung |
url | http://d-nb.info/1079250212/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031266652&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023398960 |
work_keys_str_mv | AT zimmermannolaf disputationenreflexionenzumreformationsjubilaum2017 |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis