Schengen - Wie entstand das Europa ohne Grenzen?:

"An jeder Grenze der Welt ist es ein Begriff: Schengen heißt eines der wichtigsten Visa, die es heute gibt. Am 14. Juni 1985 unterzeichneten die Vertreter der EG-Staaten Deutschland, Frankreich, Belgien, Niederlande und Luxemburg das Schengener-Abkommen, das im Laufe der Jahre von fast allen EU...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: [Saarbrücken] Saarländischer Rundfunk 2019
Schriftenreihe:Geheimnisvolle Orte
Schlagworte:
Zusammenfassung:"An jeder Grenze der Welt ist es ein Begriff: Schengen heißt eines der wichtigsten Visa, die es heute gibt. Am 14. Juni 1985 unterzeichneten die Vertreter der EG-Staaten Deutschland, Frankreich, Belgien, Niederlande und Luxemburg das Schengener-Abkommen, das im Laufe der Jahre von fast allen EU-Staaten ratifiziert wurde und uns in Europa offene Grenzen gebracht hat Doch wo liegt eigentlich Schengen, dieser für die Entwicklung der europäischen Gemeinschaft so wichtige Ort? Schengen ist gleich in mehrfacher Hinsicht ein geheimnisvoller Ort, nicht nur, was seine geografische Lage betrifft. Wie geht Schengen heute mit seiner Rolle um? Wie kam es, dass ein so unbekanntes Fleckchen Erde ausgewählt wurde, eine solch tragende Rolle auf der europäischen Bühne zu spielen? [...]" [tvinfo.de]
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: RBB 26.05.2019
Beschreibung:1 DVD-Video (43 min) farbig 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!