"Kontaminierte Landschaften": Mitteleuropa inmitten von Krieg und Totalitarismus : eine exemplarische Bestandsaufnahme anhand von literarischen Texten
Der Band befasst sich mit dem schweren Erbe von Krieg und Totalitarismus in Mitteleuropa. Er enthält die Texte von 21 Autorinnen und Autoren aus Tschechien, Polen, Ungarn, Österreich und Deutschland. Diese gehen in ihren Beiträgen der Frage nach, welche Rolle der Literatur bei der Aufarbeitung der T...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Bern ; Bruxelles
Peter Lang
[2019]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BSB01 FUBA1 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Der Band befasst sich mit dem schweren Erbe von Krieg und Totalitarismus in Mitteleuropa. Er enthält die Texte von 21 Autorinnen und Autoren aus Tschechien, Polen, Ungarn, Österreich und Deutschland. Diese gehen in ihren Beiträgen der Frage nach, welche Rolle der Literatur bei der Aufarbeitung der Traumata der Vergangenheit zukommt. Besprochen werden die Werke zeitgenössischer Autoren wie Pollack, Weber, Bodor, Topol, Sabuschko u. a. sowie von Autoren, die aus unmittelbarer Zeitzeugenschaft heraus schreiben (Wojdowski, Buczkowski). Dabei soll auch aufgezeigt werden, welchen Beitrag die Literatur bei der Durchbrechung national beschränkter Erinnerungskulturen hin zu einer transkulturellen (mittel-)europäischen Erzählung leisten kann. Gerade heute ist dieses Thema wieder hochaktuell |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (420 Seiten) |
ISBN: | 9783631771044 9783631771051 9783631771068 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045881120 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210203 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 190515s2019 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783631771044 |c Online, PDF |9 978-3-631-77104-4 | ||
020 | |a 9783631771051 |c Online, EPUB |9 978-3-631-77105-1 | ||
020 | |a 9783631771068 |c Online, MOBI |9 978-3-631-77106-8 | ||
024 | 7 | |a 10.3726/b14793 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-114-LAC)9783631771044 | ||
035 | |a (OCoLC)1101915666 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045881120 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-188 |a DE-11 | ||
084 | |a KD 6910 |0 (DE-625)72323: |2 rvk | ||
084 | |a EC 5207 |0 (DE-625)20602:12022 |2 rvk | ||
084 | |a EC 5197 |0 (DE-625)20601:12022 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a "Kontaminierte Landschaften" |b Mitteleuropa inmitten von Krieg und Totalitarismus : eine exemplarische Bestandsaufnahme anhand von literarischen Texten |c herausgegeben von Alexander Höllwerth mit Ursula Knoll und Helena Ulbrechtova |
264 | 1 | |a Berlin ; Bern ; Bruxelles |b Peter Lang |c [2019] | |
264 | 4 | |c © 2019 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (420 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Der Band befasst sich mit dem schweren Erbe von Krieg und Totalitarismus in Mitteleuropa. Er enthält die Texte von 21 Autorinnen und Autoren aus Tschechien, Polen, Ungarn, Österreich und Deutschland. Diese gehen in ihren Beiträgen der Frage nach, welche Rolle der Literatur bei der Aufarbeitung der Traumata der Vergangenheit zukommt. Besprochen werden die Werke zeitgenössischer Autoren wie Pollack, Weber, Bodor, Topol, Sabuschko u. a. sowie von Autoren, die aus unmittelbarer Zeitzeugenschaft heraus schreiben (Wojdowski, Buczkowski). Dabei soll auch aufgezeigt werden, welchen Beitrag die Literatur bei der Durchbrechung national beschränkter Erinnerungskulturen hin zu einer transkulturellen (mittel-)europäischen Erzählung leisten kann. Gerade heute ist dieses Thema wieder hochaktuell | ||
650 | 0 | 7 | |a Totalitarismus |g Motiv |0 (DE-588)4457564-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Krieg |g Motiv |0 (DE-588)4136410-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Literatur |0 (DE-588)4035964-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Mitteleuropa |0 (DE-588)4039677-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Mitteleuropa |0 (DE-588)4039677-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Literatur |0 (DE-588)4035964-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Krieg |g Motiv |0 (DE-588)4136410-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Totalitarismus |g Motiv |0 (DE-588)4457564-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Höllwerth, Alexander |d 1976- |0 (DE-588)133958205 |4 edt | |
700 | 1 | |a Knoll, Ursula |d 1981- |0 (DE-588)1196827923 |4 edt | |
700 | 1 | |a Ulbrechtová, Helena |d 1971- |0 (DE-588)140796886 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-631-74563-2 |w (DE-604)BV046167805 |
856 | 4 | 0 | |u https://www.peterlang.com/view/product/88172?format=EPDF |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-114-LAC | ||
940 | 1 | |n oe | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031264285 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://www.peterlang.com/view/product/88172?format=EPDF |l BSB01 |p ZDB-114-LAC |q BSB_PDA_LAC_Kauf |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.peterlang.com/view/title/67715?format=EPDF |l FUBA1 |p ZDB-114-LAC |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804180030307172352 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Höllwerth, Alexander 1976- Knoll, Ursula 1981- Ulbrechtová, Helena 1971- |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | a h ah u k uk h u hu |
author_GND | (DE-588)133958205 (DE-588)1196827923 (DE-588)140796886 |
author_facet | Höllwerth, Alexander 1976- Knoll, Ursula 1981- Ulbrechtová, Helena 1971- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045881120 |
classification_rvk | KD 6910 EC 5207 EC 5197 |
collection | ZDB-114-LAC |
ctrlnum | (ZDB-114-LAC)9783631771044 (OCoLC)1101915666 (DE-599)BVBBV045881120 |
discipline | Slavistik Literaturwissenschaft |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03436nmm a2200589 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045881120</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210203 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">190515s2019 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631771044</subfield><subfield code="c">Online, PDF</subfield><subfield code="9">978-3-631-77104-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631771051</subfield><subfield code="c">Online, EPUB</subfield><subfield code="9">978-3-631-77105-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631771068</subfield><subfield code="c">Online, MOBI</subfield><subfield code="9">978-3-631-77106-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3726/b14793</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-114-LAC)9783631771044</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1101915666</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045881120</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KD 6910</subfield><subfield code="0">(DE-625)72323:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EC 5207</subfield><subfield code="0">(DE-625)20602:12022</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EC 5197</subfield><subfield code="0">(DE-625)20601:12022</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Kontaminierte Landschaften"</subfield><subfield code="b">Mitteleuropa inmitten von Krieg und Totalitarismus : eine exemplarische Bestandsaufnahme anhand von literarischen Texten</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Alexander Höllwerth mit Ursula Knoll und Helena Ulbrechtova</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Bern ; Bruxelles</subfield><subfield code="b">Peter Lang</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (420 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Band befasst sich mit dem schweren Erbe von Krieg und Totalitarismus in Mitteleuropa. Er enthält die Texte von 21 Autorinnen und Autoren aus Tschechien, Polen, Ungarn, Österreich und Deutschland. Diese gehen in ihren Beiträgen der Frage nach, welche Rolle der Literatur bei der Aufarbeitung der Traumata der Vergangenheit zukommt. Besprochen werden die Werke zeitgenössischer Autoren wie Pollack, Weber, Bodor, Topol, Sabuschko u. a. sowie von Autoren, die aus unmittelbarer Zeitzeugenschaft heraus schreiben (Wojdowski, Buczkowski). Dabei soll auch aufgezeigt werden, welchen Beitrag die Literatur bei der Durchbrechung national beschränkter Erinnerungskulturen hin zu einer transkulturellen (mittel-)europäischen Erzählung leisten kann. Gerade heute ist dieses Thema wieder hochaktuell</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Totalitarismus</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4457564-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krieg</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136410-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Literatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035964-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Mitteleuropa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039677-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mitteleuropa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039677-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Literatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035964-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Krieg</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136410-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Totalitarismus</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4457564-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Höllwerth, Alexander</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="0">(DE-588)133958205</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Knoll, Ursula</subfield><subfield code="d">1981-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1196827923</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ulbrechtová, Helena</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="0">(DE-588)140796886</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-631-74563-2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV046167805</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/88172?format=EPDF</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-114-LAC</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031264285</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/88172?format=EPDF</subfield><subfield code="l">BSB01</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_LAC_Kauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/title/67715?format=EPDF</subfield><subfield code="l">FUBA1</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Mitteleuropa (DE-588)4039677-0 gnd |
geographic_facet | Mitteleuropa |
id | DE-604.BV045881120 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:29:17Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631771044 9783631771051 9783631771068 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031264285 |
oclc_num | 1101915666 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-188 DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-188 DE-11 |
physical | 1 Online-Ressource (420 Seiten) |
psigel | ZDB-114-LAC ZDB-114-LAC BSB_PDA_LAC_Kauf |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Peter Lang |
record_format | marc |
spelling | "Kontaminierte Landschaften" Mitteleuropa inmitten von Krieg und Totalitarismus : eine exemplarische Bestandsaufnahme anhand von literarischen Texten herausgegeben von Alexander Höllwerth mit Ursula Knoll und Helena Ulbrechtova Berlin ; Bern ; Bruxelles Peter Lang [2019] © 2019 1 Online-Ressource (420 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Der Band befasst sich mit dem schweren Erbe von Krieg und Totalitarismus in Mitteleuropa. Er enthält die Texte von 21 Autorinnen und Autoren aus Tschechien, Polen, Ungarn, Österreich und Deutschland. Diese gehen in ihren Beiträgen der Frage nach, welche Rolle der Literatur bei der Aufarbeitung der Traumata der Vergangenheit zukommt. Besprochen werden die Werke zeitgenössischer Autoren wie Pollack, Weber, Bodor, Topol, Sabuschko u. a. sowie von Autoren, die aus unmittelbarer Zeitzeugenschaft heraus schreiben (Wojdowski, Buczkowski). Dabei soll auch aufgezeigt werden, welchen Beitrag die Literatur bei der Durchbrechung national beschränkter Erinnerungskulturen hin zu einer transkulturellen (mittel-)europäischen Erzählung leisten kann. Gerade heute ist dieses Thema wieder hochaktuell Totalitarismus Motiv (DE-588)4457564-6 gnd rswk-swf Krieg Motiv (DE-588)4136410-7 gnd rswk-swf Literatur (DE-588)4035964-5 gnd rswk-swf Mitteleuropa (DE-588)4039677-0 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Mitteleuropa (DE-588)4039677-0 g Literatur (DE-588)4035964-5 s Krieg Motiv (DE-588)4136410-7 s Totalitarismus Motiv (DE-588)4457564-6 s DE-604 Höllwerth, Alexander 1976- (DE-588)133958205 edt Knoll, Ursula 1981- (DE-588)1196827923 edt Ulbrechtová, Helena 1971- (DE-588)140796886 edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-631-74563-2 (DE-604)BV046167805 https://www.peterlang.com/view/product/88172?format=EPDF Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | "Kontaminierte Landschaften" Mitteleuropa inmitten von Krieg und Totalitarismus : eine exemplarische Bestandsaufnahme anhand von literarischen Texten Totalitarismus Motiv (DE-588)4457564-6 gnd Krieg Motiv (DE-588)4136410-7 gnd Literatur (DE-588)4035964-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4457564-6 (DE-588)4136410-7 (DE-588)4035964-5 (DE-588)4039677-0 (DE-588)4143413-4 |
title | "Kontaminierte Landschaften" Mitteleuropa inmitten von Krieg und Totalitarismus : eine exemplarische Bestandsaufnahme anhand von literarischen Texten |
title_auth | "Kontaminierte Landschaften" Mitteleuropa inmitten von Krieg und Totalitarismus : eine exemplarische Bestandsaufnahme anhand von literarischen Texten |
title_exact_search | "Kontaminierte Landschaften" Mitteleuropa inmitten von Krieg und Totalitarismus : eine exemplarische Bestandsaufnahme anhand von literarischen Texten |
title_full | "Kontaminierte Landschaften" Mitteleuropa inmitten von Krieg und Totalitarismus : eine exemplarische Bestandsaufnahme anhand von literarischen Texten herausgegeben von Alexander Höllwerth mit Ursula Knoll und Helena Ulbrechtova |
title_fullStr | "Kontaminierte Landschaften" Mitteleuropa inmitten von Krieg und Totalitarismus : eine exemplarische Bestandsaufnahme anhand von literarischen Texten herausgegeben von Alexander Höllwerth mit Ursula Knoll und Helena Ulbrechtova |
title_full_unstemmed | "Kontaminierte Landschaften" Mitteleuropa inmitten von Krieg und Totalitarismus : eine exemplarische Bestandsaufnahme anhand von literarischen Texten herausgegeben von Alexander Höllwerth mit Ursula Knoll und Helena Ulbrechtova |
title_short | "Kontaminierte Landschaften" |
title_sort | kontaminierte landschaften mitteleuropa inmitten von krieg und totalitarismus eine exemplarische bestandsaufnahme anhand von literarischen texten |
title_sub | Mitteleuropa inmitten von Krieg und Totalitarismus : eine exemplarische Bestandsaufnahme anhand von literarischen Texten |
topic | Totalitarismus Motiv (DE-588)4457564-6 gnd Krieg Motiv (DE-588)4136410-7 gnd Literatur (DE-588)4035964-5 gnd |
topic_facet | Totalitarismus Motiv Krieg Motiv Literatur Mitteleuropa Aufsatzsammlung |
url | https://www.peterlang.com/view/product/88172?format=EPDF |
work_keys_str_mv | AT hollwerthalexander kontaminiertelandschaftenmitteleuropainmittenvonkriegundtotalitarismuseineexemplarischebestandsaufnahmeanhandvonliterarischentexten AT knollursula kontaminiertelandschaftenmitteleuropainmittenvonkriegundtotalitarismuseineexemplarischebestandsaufnahmeanhandvonliterarischentexten AT ulbrechtovahelena kontaminiertelandschaftenmitteleuropainmittenvonkriegundtotalitarismuseineexemplarischebestandsaufnahmeanhandvonliterarischentexten |