Szenarien der Ernährungswende: gastrosophische Essays zur Transformation unserer Esskultur

Ernährungsverhältnisse beeinflussen das menschliche Leben und die Zukunft der Erde mehr als vieles andere. Und das Bewusstsein der Notwendigkeit einer radikalen Ernährungswende im Zeichen der ökologischen Krise nimmt seit einigen Jahren deutlich zu.Als Wegbereiter und Ideengeber dieses neuen Diskurs...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Lemke, Harald 1965- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld transcript [2018]
Schriftenreihe:Edition Moderne Postmoderne
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-Aug4
DE-859
DE-860
DE-188
DE-863
DE-862
DE-473
DE-355
DE-739
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Ernährungsverhältnisse beeinflussen das menschliche Leben und die Zukunft der Erde mehr als vieles andere. Und das Bewusstsein der Notwendigkeit einer radikalen Ernährungswende im Zeichen der ökologischen Krise nimmt seit einigen Jahren deutlich zu.Als Wegbereiter und Ideengeber dieses neuen Diskurses durchstreift Harald Lemke in seinen neuen Studien die komplexe Welt unserer Esskultur: Bildung, Immunsystem, Fleischkonsum, Klimawandel, Weltwirtschaft, Food Wars, Geschmacksfragen, Kochkünste, Widerstandsbewegungen, Alltagspraxis, Gesellschaftsutopie. Er zeigt: Die Kultur des Essens verbindet alles mit allem - und diese Zusammenhänge zu verstehen ist philosophisch ebenso reizvoll wie gesellschaftlich notwendig
Nutritional conditions influence human life and the future of this planet more than many other issues. And the awareness of the necessity of a radical nutritional transformation in view of the ecological crisis has grown considerably in the last years. As a trailblazer and provider of ideas for this new discourse, Harald Lemke roams the complex world of our eating habits: education, immune system, meat consumption, climate changes, global economy, food wars, matters of taste, cooking skills, resistance movements, everyday practice, social utopia. He shows: The culture of eating connects everything to everything else - and to understand these connections is as philosophically appealing as it is socially necessary
Beschreibung:1 Online-Ressource (397 Seiten)
ISBN:9783839444832
DOI:10.14361/9783839444832