Ueber zündende und nicht zündende (kalte) Blitzschläge in dem Königreich Sachsen - der Provinz Ober-Hessen, des Großherzogthums Hessen, dem Großherzogthum Sachsen-Weimar - den Herzogthümern Braunschweig, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg-Gotha und Anhalt - den Fürstenthümern Schwarzburg-Sondershausen, Schwarzburg-Rudolstadt, Waldeck und Pyrmont, sowie Reuß jüng. Linie - den preußischen Regierungsbezirken Kassel und Hildesheim und in der preußischen Provinz Sachsen während des Zeitraumes von 1864 bis 1889: (mit drei Tafeln graphischer Darstellungen) [2,3]= Tafel 3 Graphische Darstellung des Gewitterzuges in Mitteldeutschland am 14. Juli 1885 unter Zugrundelegung der durch diese Gewitter verursachten 139 Blitzschläge in Gebäude
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kassner, Carl 1864-1950 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Elfert, Paul 1860-1898 (KartografIn)
Format: Karte
Sprache:German
Veröffentlicht: Merseburg [Dezember 1889]
Dezember 1889
Beschreibung:1 Karte mehrfarbig 34 x 30,5 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!