Die Gesundheit von Pflegekräften in der ambulanten Pflege: Einfluss von arbeitsvor- und -nachbereitenden Kommunikationsstrukturen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bremen
Institut Arbeit und Wirtschaft (iaw)
März 2019
|
Ausgabe: | 1. Fassung |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Institut Arbeit und Wirtschaft
26 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die vorliegende Publikation wurde im Rahmen des Forschungs - und Entwicklungsprojekts KOLEGE ("Interagieren, koordinieren und lernen. Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in der ambulanten Pflege", Förderkennzeichen 02L15 A010 – A014) erstellt, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert und vom Projektträger Karlsruhe (PTKA) betreut wurde. |
Beschreibung: | 36 Seiten Diagramme |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045871883 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191011 | ||
007 | t | ||
008 | 190510s2019 |||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1101129013 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045871883 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-29 |a DE-M347 | ||
084 | |a MT 13300 |0 (DE-625)160664: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kludig, Rebecca |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Gesundheit von Pflegekräften in der ambulanten Pflege |b Einfluss von arbeitsvor- und -nachbereitenden Kommunikationsstrukturen |c Rebecca Kludig |
250 | |a 1. Fassung | ||
264 | 1 | |a Bremen |b Institut Arbeit und Wirtschaft (iaw) |c März 2019 | |
300 | |a 36 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Institut Arbeit und Wirtschaft |v 26 | |
500 | |a Die vorliegende Publikation wurde im Rahmen des Forschungs - und Entwicklungsprojekts KOLEGE ("Interagieren, koordinieren und lernen. Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in der ambulanten Pflege", Förderkennzeichen 02L15 A010 – A014) erstellt, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert und vom Projektträger Karlsruhe (PTKA) betreut wurde. | ||
650 | 0 | 7 | |a Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst |0 (DE-588)4001654-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychische Gesundheit |0 (DE-588)4126412-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pflegepersonal |0 (DE-588)4174087-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Pflegepersonal |0 (DE-588)4174087-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst |0 (DE-588)4001654-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Psychische Gesundheit |0 (DE-588)4126412-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Institut Arbeit und Wirtschaft |v 26 |w (DE-604)BV036616755 |9 26 | |
856 | 4 | 1 | |u http://hdl.handle.net/10419/194815 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031255210 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807863391933431808 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Kludig, Rebecca |
author_facet | Kludig, Rebecca |
author_role | aut |
author_sort | Kludig, Rebecca |
author_variant | r k rk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045871883 |
classification_rvk | MT 13300 |
ctrlnum | (OCoLC)1101129013 (DE-599)BVBBV045871883 |
discipline | Gesundheitswissenschaften |
edition | 1. Fassung |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV045871883</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191011</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190510s2019 |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1101129013</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045871883</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MT 13300</subfield><subfield code="0">(DE-625)160664:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kludig, Rebecca</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Gesundheit von Pflegekräften in der ambulanten Pflege</subfield><subfield code="b">Einfluss von arbeitsvor- und -nachbereitenden Kommunikationsstrukturen</subfield><subfield code="c">Rebecca Kludig</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Fassung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bremen</subfield><subfield code="b">Institut Arbeit und Wirtschaft (iaw)</subfield><subfield code="c">März 2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">36 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Institut Arbeit und Wirtschaft</subfield><subfield code="v">26</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die vorliegende Publikation wurde im Rahmen des Forschungs - und Entwicklungsprojekts KOLEGE ("Interagieren, koordinieren und lernen. Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in der ambulanten Pflege", Förderkennzeichen 02L15 A010 – A014) erstellt, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert und vom Projektträger Karlsruhe (PTKA) betreut wurde.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001654-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychische Gesundheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126412-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflegepersonal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4174087-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Pflegepersonal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4174087-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001654-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Psychische Gesundheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126412-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Institut Arbeit und Wirtschaft</subfield><subfield code="v">26</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV036616755</subfield><subfield code="9">26</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://hdl.handle.net/10419/194815</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031255210</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045871883 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-20T00:14:43Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031255210 |
oclc_num | 1101129013 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-29 DE-M347 |
owner_facet | DE-12 DE-29 DE-M347 |
physical | 36 Seiten Diagramme |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Institut Arbeit und Wirtschaft (iaw) |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Institut Arbeit und Wirtschaft |
series2 | Schriftenreihe Institut Arbeit und Wirtschaft |
spelling | Kludig, Rebecca Verfasser aut Die Gesundheit von Pflegekräften in der ambulanten Pflege Einfluss von arbeitsvor- und -nachbereitenden Kommunikationsstrukturen Rebecca Kludig 1. Fassung Bremen Institut Arbeit und Wirtschaft (iaw) März 2019 36 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Institut Arbeit und Wirtschaft 26 Die vorliegende Publikation wurde im Rahmen des Forschungs - und Entwicklungsprojekts KOLEGE ("Interagieren, koordinieren und lernen. Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in der ambulanten Pflege", Förderkennzeichen 02L15 A010 – A014) erstellt, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert und vom Projektträger Karlsruhe (PTKA) betreut wurde. Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst (DE-588)4001654-7 gnd rswk-swf Psychische Gesundheit (DE-588)4126412-5 gnd rswk-swf Pflegepersonal (DE-588)4174087-7 gnd rswk-swf Pflegepersonal (DE-588)4174087-7 s Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst (DE-588)4001654-7 s Psychische Gesundheit (DE-588)4126412-5 s DE-604 Schriftenreihe Institut Arbeit und Wirtschaft 26 (DE-604)BV036616755 26 http://hdl.handle.net/10419/194815 Resolving-System kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Kludig, Rebecca Die Gesundheit von Pflegekräften in der ambulanten Pflege Einfluss von arbeitsvor- und -nachbereitenden Kommunikationsstrukturen Schriftenreihe Institut Arbeit und Wirtschaft Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst (DE-588)4001654-7 gnd Psychische Gesundheit (DE-588)4126412-5 gnd Pflegepersonal (DE-588)4174087-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4001654-7 (DE-588)4126412-5 (DE-588)4174087-7 |
title | Die Gesundheit von Pflegekräften in der ambulanten Pflege Einfluss von arbeitsvor- und -nachbereitenden Kommunikationsstrukturen |
title_auth | Die Gesundheit von Pflegekräften in der ambulanten Pflege Einfluss von arbeitsvor- und -nachbereitenden Kommunikationsstrukturen |
title_exact_search | Die Gesundheit von Pflegekräften in der ambulanten Pflege Einfluss von arbeitsvor- und -nachbereitenden Kommunikationsstrukturen |
title_full | Die Gesundheit von Pflegekräften in der ambulanten Pflege Einfluss von arbeitsvor- und -nachbereitenden Kommunikationsstrukturen Rebecca Kludig |
title_fullStr | Die Gesundheit von Pflegekräften in der ambulanten Pflege Einfluss von arbeitsvor- und -nachbereitenden Kommunikationsstrukturen Rebecca Kludig |
title_full_unstemmed | Die Gesundheit von Pflegekräften in der ambulanten Pflege Einfluss von arbeitsvor- und -nachbereitenden Kommunikationsstrukturen Rebecca Kludig |
title_short | Die Gesundheit von Pflegekräften in der ambulanten Pflege |
title_sort | die gesundheit von pflegekraften in der ambulanten pflege einfluss von arbeitsvor und nachbereitenden kommunikationsstrukturen |
title_sub | Einfluss von arbeitsvor- und -nachbereitenden Kommunikationsstrukturen |
topic | Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst (DE-588)4001654-7 gnd Psychische Gesundheit (DE-588)4126412-5 gnd Pflegepersonal (DE-588)4174087-7 gnd |
topic_facet | Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst Psychische Gesundheit Pflegepersonal |
url | http://hdl.handle.net/10419/194815 |
volume_link | (DE-604)BV036616755 |
work_keys_str_mv | AT kludigrebecca diegesundheitvonpflegekrafteninderambulantenpflegeeinflussvonarbeitsvorundnachbereitendenkommunikationsstrukturen |