Ein Archiv von Hitze und Kälte:

Zusammenfassung: Das "Archiv von Hitze und Kälte" zeigt sich beim Kunstfest Weimar 2018 als eine dreiteilige Ausstellung und mit dieser Publikation. Es lädt ein, die Geschichte des Bauhauses in Weimar als eine Suche nach neuen Gleichgewichten in einer neuen Zeit zu lesen. Anhand historisch...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Müller, Janek 1973- (HerausgeberIn), Hoffmann-Walbeck, Niklas (HerausgeberIn), Korrek, Julia (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: [Weimar] Kunstfest Weimar [2018]
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Zusammenfassung: Das "Archiv von Hitze und Kälte" zeigt sich beim Kunstfest Weimar 2018 als eine dreiteilige Ausstellung und mit dieser Publikation. Es lädt ein, die Geschichte des Bauhauses in Weimar als eine Suche nach neuen Gleichgewichten in einer neuen Zeit zu lesen. Anhand historischer und zeitgenössischer Dokumente und Texte sowie aktueller künstlerischer und gestalterischer Positionen stellt das Archiv die Motive, Projekte und Ideen vor, mit denen das Bauhaus nach Weimar kam: Mit stürmischem Pathos, mit einer archaischen Attitüde und zum Einüben einer neuen Exzentrik. (Einleitung)
Beschreibung:"Das "Archiv von Hitze und Kälte" zeigt sich beim Kunstfest Weimar 2018 als eine dreiteilige Ausstellung und mit dieser Publikation." - Einleitung
Beschreibung:188 Seiten Illustrationen 22 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis