Von Amun geliebt. Man möchte meinen, auch die Ausgräber am Kom el-Hettân (Theben) sind vom ägyptischen Gott Amun begünstigt. Jedes Jahr stoßen sie am Totentempel Amenophis' III auf weitere, Aufsehen erregende Funde. Zu den staunenswertesten gehört sicherlich der Südkoloss des Pharaos mit seinen immensen Ausmaßen - allein der Mund erreicht die Länge eines menschlichen Armes. Was der Tempel in diesem Jahr außerdem preisgab und welche technischen Raffinessen zur Bergung und zum Schutz der Monumente notwendig waren, lesen Sie hier:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Sourouzian, Hourig (VerfasserIn), Stadelmann, Rainer 1933-2019 (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 2009
Online-Zugang:JSTOR
ISSN:0003-570X

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!