Auf den Spuren des großen Ramses ... Für den heutigen Ägyptenreisenden liegen die einstigen Metropolen Auaris, Pi-Ramesse und Tanis im Ostdelta für gewöhnlich nicht auf der durchorganisierten Route. Mitten in üppigem Grün lagen sie am mächtigen Pelusischen Nilarm, der das "Wasser des Ra" genannt wurde, zwischen scheinbar endlosen Weide- und Anbauflächen für Getreide und Wein. Fische und Vögel waren in überreicher Fülle vorhanden. Ein idealer Ort, um viele Menschen (z. B. militärische Truppen) zu ernähren. Die Lage dieses Gebietes war auch strategisch von Vorteil: Der schiffbare Nilarm war eine wichtige Verkehrsader nilabwärts zum Mittelmeer und nilaufwärts nach Oberägypten:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Höveler-Müller, Michael 1974- (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 2008
Online-Zugang:Volltext#Teil
ISSN:0003-570X

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!