Hiram I. König von Tyros (ca. 962-929 v. Chr.), der Name abgekürzt von phönik. Ahíram ("mein Bruder ist erhaben"), bekannt v.a. durch die gemeinsam mit König Salomon von Jerusalem als "joint ventures" ausgesandten Handelsexpeditionen nach Ophir (Indien? Ostafrika?) und Tarsis (im Westen der Iberischen Halbinsel, Tartessos).:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1998
|
Schlagworte: |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045676224 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 190426s1998 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)1085975 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045676224 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Niemeyer, Hans Georg |d 1933-2007 |e Verfasser |0 (DE-588)115753303 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Hiram I. König von Tyros (ca. 962-929 v. Chr.), der Name abgekürzt von phönik. Ahíram ("mein Bruder ist erhaben"), bekannt v.a. durch die gemeinsam mit König Salomon von Jerusalem als "joint ventures" ausgesandten Handelsexpeditionen nach Ophir (Indien? Ostafrika?) und Tarsis (im Westen der Iberischen Halbinsel, Tartessos). |
264 | 1 | |c 1998 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | |a Hiram I. | |
688 | 7 | |a Jüdische Geschichte, ältere Geschichte Israels |0 (DE-2581)TH000003720 |2 gbd | |
688 | 7 | |a Palästina, alter Orient |0 (DE-2581)TH000003408 |2 gbd | |
773 | 1 | 8 | |g volume:5 |g year:1998 |g pages:612 |
773 | 0 | 8 | |t Der neue Pauly. 5. Altertum ; Gru - Iug |d Stuttgart [u.a.], 1998 |g 5 (1998), 612 |w (DE-604)BV012322345 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_1703_e | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031059770 | ||
941 | |b 5 |j 1998 |s 612 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179740800581632 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV012322345 |
author | Niemeyer, Hans Georg 1933-2007 |
author_GND | (DE-588)115753303 |
author_facet | Niemeyer, Hans Georg 1933-2007 |
author_role | aut |
author_sort | Niemeyer, Hans Georg 1933-2007 |
author_variant | h g n hg hgn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045676224 |
ctrlnum | (gbd)1085975 (DE-599)BVBBV045676224 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01306naa a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045676224</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190426s1998 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)1085975</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045676224</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Niemeyer, Hans Georg</subfield><subfield code="d">1933-2007</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115753303</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hiram I. König von Tyros (ca. 962-929 v. Chr.), der Name abgekürzt von phönik. Ahíram ("mein Bruder ist erhaben"), bekannt v.a. durch die gemeinsam mit König Salomon von Jerusalem als "joint ventures" ausgesandten Handelsexpeditionen nach Ophir (Indien? Ostafrika?) und Tarsis (im Westen der Iberischen Halbinsel, Tartessos).</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Hiram I.</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Jüdische Geschichte, ältere Geschichte Israels</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000003720</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Palästina, alter Orient</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000003408</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:5</subfield><subfield code="g">year:1998</subfield><subfield code="g">pages:612</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Der neue Pauly. 5. Altertum ; Gru - Iug</subfield><subfield code="d">Stuttgart [u.a.], 1998</subfield><subfield code="g">5 (1998), 612</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012322345</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_1703_e</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031059770</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">5</subfield><subfield code="j">1998</subfield><subfield code="s">612</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045676224 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:24:40Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031059770 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_1703_e |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
record_format | marc |
spelling | Niemeyer, Hans Georg 1933-2007 Verfasser (DE-588)115753303 aut Hiram I. König von Tyros (ca. 962-929 v. Chr.), der Name abgekürzt von phönik. Ahíram ("mein Bruder ist erhaben"), bekannt v.a. durch die gemeinsam mit König Salomon von Jerusalem als "joint ventures" ausgesandten Handelsexpeditionen nach Ophir (Indien? Ostafrika?) und Tarsis (im Westen der Iberischen Halbinsel, Tartessos). 1998 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hiram I. Jüdische Geschichte, ältere Geschichte Israels (DE-2581)TH000003720 gbd Palästina, alter Orient (DE-2581)TH000003408 gbd volume:5 year:1998 pages:612 Der neue Pauly. 5. Altertum ; Gru - Iug Stuttgart [u.a.], 1998 5 (1998), 612 (DE-604)BV012322345 |
spellingShingle | Niemeyer, Hans Georg 1933-2007 Hiram I. König von Tyros (ca. 962-929 v. Chr.), der Name abgekürzt von phönik. Ahíram ("mein Bruder ist erhaben"), bekannt v.a. durch die gemeinsam mit König Salomon von Jerusalem als "joint ventures" ausgesandten Handelsexpeditionen nach Ophir (Indien? Ostafrika?) und Tarsis (im Westen der Iberischen Halbinsel, Tartessos). Hiram I. |
title | Hiram I. König von Tyros (ca. 962-929 v. Chr.), der Name abgekürzt von phönik. Ahíram ("mein Bruder ist erhaben"), bekannt v.a. durch die gemeinsam mit König Salomon von Jerusalem als "joint ventures" ausgesandten Handelsexpeditionen nach Ophir (Indien? Ostafrika?) und Tarsis (im Westen der Iberischen Halbinsel, Tartessos). |
title_auth | Hiram I. König von Tyros (ca. 962-929 v. Chr.), der Name abgekürzt von phönik. Ahíram ("mein Bruder ist erhaben"), bekannt v.a. durch die gemeinsam mit König Salomon von Jerusalem als "joint ventures" ausgesandten Handelsexpeditionen nach Ophir (Indien? Ostafrika?) und Tarsis (im Westen der Iberischen Halbinsel, Tartessos). |
title_exact_search | Hiram I. König von Tyros (ca. 962-929 v. Chr.), der Name abgekürzt von phönik. Ahíram ("mein Bruder ist erhaben"), bekannt v.a. durch die gemeinsam mit König Salomon von Jerusalem als "joint ventures" ausgesandten Handelsexpeditionen nach Ophir (Indien? Ostafrika?) und Tarsis (im Westen der Iberischen Halbinsel, Tartessos). |
title_full | Hiram I. König von Tyros (ca. 962-929 v. Chr.), der Name abgekürzt von phönik. Ahíram ("mein Bruder ist erhaben"), bekannt v.a. durch die gemeinsam mit König Salomon von Jerusalem als "joint ventures" ausgesandten Handelsexpeditionen nach Ophir (Indien? Ostafrika?) und Tarsis (im Westen der Iberischen Halbinsel, Tartessos). |
title_fullStr | Hiram I. König von Tyros (ca. 962-929 v. Chr.), der Name abgekürzt von phönik. Ahíram ("mein Bruder ist erhaben"), bekannt v.a. durch die gemeinsam mit König Salomon von Jerusalem als "joint ventures" ausgesandten Handelsexpeditionen nach Ophir (Indien? Ostafrika?) und Tarsis (im Westen der Iberischen Halbinsel, Tartessos). |
title_full_unstemmed | Hiram I. König von Tyros (ca. 962-929 v. Chr.), der Name abgekürzt von phönik. Ahíram ("mein Bruder ist erhaben"), bekannt v.a. durch die gemeinsam mit König Salomon von Jerusalem als "joint ventures" ausgesandten Handelsexpeditionen nach Ophir (Indien? Ostafrika?) und Tarsis (im Westen der Iberischen Halbinsel, Tartessos). |
title_short | Hiram I. König von Tyros (ca. 962-929 v. Chr.), der Name abgekürzt von phönik. Ahíram ("mein Bruder ist erhaben"), bekannt v.a. durch die gemeinsam mit König Salomon von Jerusalem als "joint ventures" ausgesandten Handelsexpeditionen nach Ophir (Indien? Ostafrika?) und Tarsis (im Westen der Iberischen Halbinsel, Tartessos). |
title_sort | hiram i konig von tyros ca 962 929 v chr der name abgekurzt von phonik ahiram mein bruder ist erhaben bekannt v a durch die gemeinsam mit konig salomon von jerusalem als joint ventures ausgesandten handelsexpeditionen nach ophir indien ostafrika und tarsis im westen der iberischen halbinsel tartessos |
topic | Hiram I. |
topic_facet | Hiram I. |
work_keys_str_mv | AT niemeyerhansgeorg hiramikonigvontyrosca962929vchrdernameabgekurztvonphonikahirammeinbruderisterhabenbekanntvadurchdiegemeinsammitkonigsalomonvonjerusalemalsjointventuresausgesandtenhandelsexpeditionennachophirindienostafrikaundtarsisimwestenderiberischenhalbinseltartessos |