Hegesippos. [3] Epigrammdichter im Kranz des Meleagros, der seine Muse als ("rasende Weintraube") bezeichnet, doch haben die acht überlieferten Gedichte (Weih- und Grab-Epigramme) eigentlich nichts "Rasendes" an sich: sie sind (nicht wortwörtliche) Imitationen v.a. von Anyte, Nikias, Kallimachos und Leonidas von Tarent.:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Albiani, Maria Grazia ca. 20./21. Jh (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 1998
Schlagworte:

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!