Phönizische Städte. A. Name und Geographie. B. Herkunft der Phönizier. C. Geschichte. D. Kultur. E. Außenbeziehungen. E. 1. Allgemein. E. 2. Assyrien. E. 3. Babylonien. E. 4. Ägypten und Sudan. E. 5. Palästina. E. 6. Syrien und die luwisch-aramäischen Fürstentümer. E. 7. Zypern. E. 8. Griechische Welt. E. 9. Zentrales und westliches Mittelmeer:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2015
|
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045674654 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 190426s2015 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)1078061 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045674654 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Sader, Hélène S. |d 1952- |e Verfasser |0 (DE-588)1024400778 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Phönizische Städte. A. Name und Geographie. B. Herkunft der Phönizier. C. Geschichte. D. Kultur. E. Außenbeziehungen. E. 1. Allgemein. E. 2. Assyrien. E. 3. Babylonien. E. 4. Ägypten und Sudan. E. 5. Palästina. E. 6. Syrien und die luwisch-aramäischen Fürstentümer. E. 7. Zypern. E. 8. Griechische Welt. E. 9. Zentrales und westliches Mittelmeer |
264 | 1 | |c 2015 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 1 | 8 | |g year:2015 |g pages:668-694 |
773 | 0 | 8 | |t Frühgeschichte der Mittelmeerkulturen / hrsg. von Anne-Maria Wittke |d Stuttgart [u.a.], 2015 |g (2015), 668-694 |k <<Der>> neue Pauly : Supplemente ; 10 |w (DE-604)BV040774068 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_1607_e | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031058201 | ||
941 | |j 2015 |s 668-694 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179738608009216 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV040774068 |
author | Sader, Hélène S. 1952- |
author_GND | (DE-588)1024400778 |
author_facet | Sader, Hélène S. 1952- |
author_role | aut |
author_sort | Sader, Hélène S. 1952- |
author_variant | h s s hs hss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045674654 |
ctrlnum | (gbd)1078061 (DE-599)BVBBV045674654 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01201naa a2200277 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045674654</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190426s2015 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)1078061</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045674654</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sader, Hélène S.</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1024400778</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Phönizische Städte. A. Name und Geographie. B. Herkunft der Phönizier. C. Geschichte. D. Kultur. E. Außenbeziehungen. E. 1. Allgemein. E. 2. Assyrien. E. 3. Babylonien. E. 4. Ägypten und Sudan. E. 5. Palästina. E. 6. Syrien und die luwisch-aramäischen Fürstentümer. E. 7. Zypern. E. 8. Griechische Welt. E. 9. Zentrales und westliches Mittelmeer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">year:2015</subfield><subfield code="g">pages:668-694</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Frühgeschichte der Mittelmeerkulturen / hrsg. von Anne-Maria Wittke</subfield><subfield code="d">Stuttgart [u.a.], 2015</subfield><subfield code="g">(2015), 668-694</subfield><subfield code="k"><<Der>> neue Pauly : Supplemente ; 10</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV040774068</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_1607_e</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031058201</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="j">2015</subfield><subfield code="s">668-694</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045674654 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:24:38Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031058201 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_1607_e |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
record_format | marc |
spelling | Sader, Hélène S. 1952- Verfasser (DE-588)1024400778 aut Phönizische Städte. A. Name und Geographie. B. Herkunft der Phönizier. C. Geschichte. D. Kultur. E. Außenbeziehungen. E. 1. Allgemein. E. 2. Assyrien. E. 3. Babylonien. E. 4. Ägypten und Sudan. E. 5. Palästina. E. 6. Syrien und die luwisch-aramäischen Fürstentümer. E. 7. Zypern. E. 8. Griechische Welt. E. 9. Zentrales und westliches Mittelmeer 2015 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier year:2015 pages:668-694 Frühgeschichte der Mittelmeerkulturen / hrsg. von Anne-Maria Wittke Stuttgart [u.a.], 2015 (2015), 668-694 <<Der>> neue Pauly : Supplemente ; 10 (DE-604)BV040774068 |
spellingShingle | Sader, Hélène S. 1952- Phönizische Städte. A. Name und Geographie. B. Herkunft der Phönizier. C. Geschichte. D. Kultur. E. Außenbeziehungen. E. 1. Allgemein. E. 2. Assyrien. E. 3. Babylonien. E. 4. Ägypten und Sudan. E. 5. Palästina. E. 6. Syrien und die luwisch-aramäischen Fürstentümer. E. 7. Zypern. E. 8. Griechische Welt. E. 9. Zentrales und westliches Mittelmeer |
title | Phönizische Städte. A. Name und Geographie. B. Herkunft der Phönizier. C. Geschichte. D. Kultur. E. Außenbeziehungen. E. 1. Allgemein. E. 2. Assyrien. E. 3. Babylonien. E. 4. Ägypten und Sudan. E. 5. Palästina. E. 6. Syrien und die luwisch-aramäischen Fürstentümer. E. 7. Zypern. E. 8. Griechische Welt. E. 9. Zentrales und westliches Mittelmeer |
title_auth | Phönizische Städte. A. Name und Geographie. B. Herkunft der Phönizier. C. Geschichte. D. Kultur. E. Außenbeziehungen. E. 1. Allgemein. E. 2. Assyrien. E. 3. Babylonien. E. 4. Ägypten und Sudan. E. 5. Palästina. E. 6. Syrien und die luwisch-aramäischen Fürstentümer. E. 7. Zypern. E. 8. Griechische Welt. E. 9. Zentrales und westliches Mittelmeer |
title_exact_search | Phönizische Städte. A. Name und Geographie. B. Herkunft der Phönizier. C. Geschichte. D. Kultur. E. Außenbeziehungen. E. 1. Allgemein. E. 2. Assyrien. E. 3. Babylonien. E. 4. Ägypten und Sudan. E. 5. Palästina. E. 6. Syrien und die luwisch-aramäischen Fürstentümer. E. 7. Zypern. E. 8. Griechische Welt. E. 9. Zentrales und westliches Mittelmeer |
title_full | Phönizische Städte. A. Name und Geographie. B. Herkunft der Phönizier. C. Geschichte. D. Kultur. E. Außenbeziehungen. E. 1. Allgemein. E. 2. Assyrien. E. 3. Babylonien. E. 4. Ägypten und Sudan. E. 5. Palästina. E. 6. Syrien und die luwisch-aramäischen Fürstentümer. E. 7. Zypern. E. 8. Griechische Welt. E. 9. Zentrales und westliches Mittelmeer |
title_fullStr | Phönizische Städte. A. Name und Geographie. B. Herkunft der Phönizier. C. Geschichte. D. Kultur. E. Außenbeziehungen. E. 1. Allgemein. E. 2. Assyrien. E. 3. Babylonien. E. 4. Ägypten und Sudan. E. 5. Palästina. E. 6. Syrien und die luwisch-aramäischen Fürstentümer. E. 7. Zypern. E. 8. Griechische Welt. E. 9. Zentrales und westliches Mittelmeer |
title_full_unstemmed | Phönizische Städte. A. Name und Geographie. B. Herkunft der Phönizier. C. Geschichte. D. Kultur. E. Außenbeziehungen. E. 1. Allgemein. E. 2. Assyrien. E. 3. Babylonien. E. 4. Ägypten und Sudan. E. 5. Palästina. E. 6. Syrien und die luwisch-aramäischen Fürstentümer. E. 7. Zypern. E. 8. Griechische Welt. E. 9. Zentrales und westliches Mittelmeer |
title_short | Phönizische Städte. A. Name und Geographie. B. Herkunft der Phönizier. C. Geschichte. D. Kultur. E. Außenbeziehungen. E. 1. Allgemein. E. 2. Assyrien. E. 3. Babylonien. E. 4. Ägypten und Sudan. E. 5. Palästina. E. 6. Syrien und die luwisch-aramäischen Fürstentümer. E. 7. Zypern. E. 8. Griechische Welt. E. 9. Zentrales und westliches Mittelmeer |
title_sort | phonizische stadte a name und geographie b herkunft der phonizier c geschichte d kultur e außenbeziehungen e 1 allgemein e 2 assyrien e 3 babylonien e 4 agypten und sudan e 5 palastina e 6 syrien und die luwisch aramaischen furstentumer e 7 zypern e 8 griechische welt e 9 zentrales und westliches mittelmeer |
work_keys_str_mv | AT saderhelenes phonizischestadteanameundgeographiebherkunftderphoniziercgeschichtedkultureaußenbeziehungene1allgemeine2assyriene3babyloniene4agyptenundsudane5palastinae6syrienunddieluwischaramaischenfurstentumere7zyperne8griechischewelte9zentralesundwestlichesmittelmeer |