Diphilos. [1] Athener. Betreiber eines Silberbergwerks. Er wurde um 330 v. Chr. wegen gesetzwidrigen Abbaus der mesokrineís (Pfeiler), die als Markscheiden für die Grubenanteile und als Sicherheitsstützen dienten, von Lykurg angeklagt und zum Tode verurteilt. Das Vermögen von 160 Talenten wurde eingezogen und an die Bürger verteilt:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schmitz, Winfried 1958- (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 1997
Schlagworte:

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!