Elvers, K. (1997). Cornelius. [I 41] C. Lentulus, P. 172 v. Chr. Gesandter in Griechenland, kämpfte 171 gegen Perseus, 169 curulischer Aedil (erstmaliges Auftreten afrikanischer Raubtiere bei Spielen in Rom), 168 führte er als Gesandschaftsmitglied nach der Schlacht von Pydna die Verhandlungen mit Perseus, als praetor urbanus 165 mit der Aufgabe betraut, unrechtmäßig besetztes Staatsland gegen Entschädigung einzuziehen und gegebenenfalls Privatland dazuzukaufen.
Chicago Style (17th ed.) CitationElvers, Karl-Ludwig. Cornelius. [I 41] C. Lentulus, P. 172 V. Chr. Gesandter in Griechenland, Kämpfte 171 Gegen Perseus, 169 Curulischer Aedil (erstmaliges Auftreten Afrikanischer Raubtiere Bei Spielen in Rom), 168 Führte Er Als Gesandschaftsmitglied Nach Der Schlacht Von Pydna Die Verhandlungen Mit Perseus, Als Praetor Urbanus 165 Mit Der Aufgabe Betraut, Unrechtmäßig Besetztes Staatsland Gegen Entschädigung Einzuziehen Und Gegebenenfalls Privatland Dazuzukaufen. 1997.
MLA (9th ed.) CitationElvers, Karl-Ludwig. Cornelius. [I 41] C. Lentulus, P. 172 V. Chr. Gesandter in Griechenland, Kämpfte 171 Gegen Perseus, 169 Curulischer Aedil (erstmaliges Auftreten Afrikanischer Raubtiere Bei Spielen in Rom), 168 Führte Er Als Gesandschaftsmitglied Nach Der Schlacht Von Pydna Die Verhandlungen Mit Perseus, Als Praetor Urbanus 165 Mit Der Aufgabe Betraut, Unrechtmäßig Besetztes Staatsland Gegen Entschädigung Einzuziehen Und Gegebenenfalls Privatland Dazuzukaufen. 1997.