Cornelius. [I 41] C. Lentulus, P. 172 v. Chr. Gesandter in Griechenland, kämpfte 171 gegen Perseus, 169 curulischer Aedil (erstmaliges Auftreten afrikanischer Raubtiere bei Spielen in Rom), 168 führte er als Gesandschaftsmitglied nach der Schlacht von Pydna die Verhandlungen mit Perseus, als praetor urbanus 165 mit der Aufgabe betraut, unrechtmäßig besetztes Staatsland gegen Entschädigung einzuziehen und gegebenenfalls Privatland dazuzukaufen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1997
|
Schlagworte: |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045672918 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 190426s1997 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)1053428 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045672918 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Elvers, Karl-Ludwig |d 1962- |e Verfasser |0 (DE-588)114523444 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Cornelius. [I 41] C. Lentulus, P. 172 v. Chr. Gesandter in Griechenland, kämpfte 171 gegen Perseus, 169 curulischer Aedil (erstmaliges Auftreten afrikanischer Raubtiere bei Spielen in Rom), 168 führte er als Gesandschaftsmitglied nach der Schlacht von Pydna die Verhandlungen mit Perseus, als praetor urbanus 165 mit der Aufgabe betraut, unrechtmäßig besetztes Staatsland gegen Entschädigung einzuziehen und gegebenenfalls Privatland dazuzukaufen |
264 | 1 | |c 1997 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | |a Cornelius | |
688 | 7 | |a Prosopographische Studien |0 (DE-2581)TH000007215 |2 gbd | |
688 | 7 | |a Senatorenstand |0 (DE-2581)TH000007223 |2 gbd | |
773 | 1 | 8 | |g year:1997 |g pages:174 |
773 | 0 | 8 | |t Der neue Pauly. 3. Altertum ; Cl - Epi |d Stuttgart [u.a.], 1997 |g (1997), 174 |w (DE-604)BV011684548 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_1409_e | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031056465 | ||
941 | |j 1997 |s 174 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179736328404992 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV011684548 |
author | Elvers, Karl-Ludwig 1962- |
author_GND | (DE-588)114523444 |
author_facet | Elvers, Karl-Ludwig 1962- |
author_role | aut |
author_sort | Elvers, Karl-Ludwig 1962- |
author_variant | k l e kle |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045672918 |
ctrlnum | (gbd)1053428 (DE-599)BVBBV045672918 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01374naa a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045672918</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190426s1997 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)1053428</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045672918</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Elvers, Karl-Ludwig</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)114523444</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Cornelius. [I 41] C. Lentulus, P. 172 v. Chr. Gesandter in Griechenland, kämpfte 171 gegen Perseus, 169 curulischer Aedil (erstmaliges Auftreten afrikanischer Raubtiere bei Spielen in Rom), 168 führte er als Gesandschaftsmitglied nach der Schlacht von Pydna die Verhandlungen mit Perseus, als praetor urbanus 165 mit der Aufgabe betraut, unrechtmäßig besetztes Staatsland gegen Entschädigung einzuziehen und gegebenenfalls Privatland dazuzukaufen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Cornelius</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Prosopographische Studien</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000007215</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Senatorenstand</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000007223</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">year:1997</subfield><subfield code="g">pages:174</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Der neue Pauly. 3. Altertum ; Cl - Epi</subfield><subfield code="d">Stuttgart [u.a.], 1997</subfield><subfield code="g">(1997), 174</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011684548</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_1409_e</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031056465</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="j">1997</subfield><subfield code="s">174</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045672918 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:24:36Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031056465 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_1409_e |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
record_format | marc |
spelling | Elvers, Karl-Ludwig 1962- Verfasser (DE-588)114523444 aut Cornelius. [I 41] C. Lentulus, P. 172 v. Chr. Gesandter in Griechenland, kämpfte 171 gegen Perseus, 169 curulischer Aedil (erstmaliges Auftreten afrikanischer Raubtiere bei Spielen in Rom), 168 führte er als Gesandschaftsmitglied nach der Schlacht von Pydna die Verhandlungen mit Perseus, als praetor urbanus 165 mit der Aufgabe betraut, unrechtmäßig besetztes Staatsland gegen Entschädigung einzuziehen und gegebenenfalls Privatland dazuzukaufen 1997 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Cornelius Prosopographische Studien (DE-2581)TH000007215 gbd Senatorenstand (DE-2581)TH000007223 gbd year:1997 pages:174 Der neue Pauly. 3. Altertum ; Cl - Epi Stuttgart [u.a.], 1997 (1997), 174 (DE-604)BV011684548 |
spellingShingle | Elvers, Karl-Ludwig 1962- Cornelius. [I 41] C. Lentulus, P. 172 v. Chr. Gesandter in Griechenland, kämpfte 171 gegen Perseus, 169 curulischer Aedil (erstmaliges Auftreten afrikanischer Raubtiere bei Spielen in Rom), 168 führte er als Gesandschaftsmitglied nach der Schlacht von Pydna die Verhandlungen mit Perseus, als praetor urbanus 165 mit der Aufgabe betraut, unrechtmäßig besetztes Staatsland gegen Entschädigung einzuziehen und gegebenenfalls Privatland dazuzukaufen Cornelius |
title | Cornelius. [I 41] C. Lentulus, P. 172 v. Chr. Gesandter in Griechenland, kämpfte 171 gegen Perseus, 169 curulischer Aedil (erstmaliges Auftreten afrikanischer Raubtiere bei Spielen in Rom), 168 führte er als Gesandschaftsmitglied nach der Schlacht von Pydna die Verhandlungen mit Perseus, als praetor urbanus 165 mit der Aufgabe betraut, unrechtmäßig besetztes Staatsland gegen Entschädigung einzuziehen und gegebenenfalls Privatland dazuzukaufen |
title_auth | Cornelius. [I 41] C. Lentulus, P. 172 v. Chr. Gesandter in Griechenland, kämpfte 171 gegen Perseus, 169 curulischer Aedil (erstmaliges Auftreten afrikanischer Raubtiere bei Spielen in Rom), 168 führte er als Gesandschaftsmitglied nach der Schlacht von Pydna die Verhandlungen mit Perseus, als praetor urbanus 165 mit der Aufgabe betraut, unrechtmäßig besetztes Staatsland gegen Entschädigung einzuziehen und gegebenenfalls Privatland dazuzukaufen |
title_exact_search | Cornelius. [I 41] C. Lentulus, P. 172 v. Chr. Gesandter in Griechenland, kämpfte 171 gegen Perseus, 169 curulischer Aedil (erstmaliges Auftreten afrikanischer Raubtiere bei Spielen in Rom), 168 führte er als Gesandschaftsmitglied nach der Schlacht von Pydna die Verhandlungen mit Perseus, als praetor urbanus 165 mit der Aufgabe betraut, unrechtmäßig besetztes Staatsland gegen Entschädigung einzuziehen und gegebenenfalls Privatland dazuzukaufen |
title_full | Cornelius. [I 41] C. Lentulus, P. 172 v. Chr. Gesandter in Griechenland, kämpfte 171 gegen Perseus, 169 curulischer Aedil (erstmaliges Auftreten afrikanischer Raubtiere bei Spielen in Rom), 168 führte er als Gesandschaftsmitglied nach der Schlacht von Pydna die Verhandlungen mit Perseus, als praetor urbanus 165 mit der Aufgabe betraut, unrechtmäßig besetztes Staatsland gegen Entschädigung einzuziehen und gegebenenfalls Privatland dazuzukaufen |
title_fullStr | Cornelius. [I 41] C. Lentulus, P. 172 v. Chr. Gesandter in Griechenland, kämpfte 171 gegen Perseus, 169 curulischer Aedil (erstmaliges Auftreten afrikanischer Raubtiere bei Spielen in Rom), 168 führte er als Gesandschaftsmitglied nach der Schlacht von Pydna die Verhandlungen mit Perseus, als praetor urbanus 165 mit der Aufgabe betraut, unrechtmäßig besetztes Staatsland gegen Entschädigung einzuziehen und gegebenenfalls Privatland dazuzukaufen |
title_full_unstemmed | Cornelius. [I 41] C. Lentulus, P. 172 v. Chr. Gesandter in Griechenland, kämpfte 171 gegen Perseus, 169 curulischer Aedil (erstmaliges Auftreten afrikanischer Raubtiere bei Spielen in Rom), 168 führte er als Gesandschaftsmitglied nach der Schlacht von Pydna die Verhandlungen mit Perseus, als praetor urbanus 165 mit der Aufgabe betraut, unrechtmäßig besetztes Staatsland gegen Entschädigung einzuziehen und gegebenenfalls Privatland dazuzukaufen |
title_short | Cornelius. [I 41] C. Lentulus, P. 172 v. Chr. Gesandter in Griechenland, kämpfte 171 gegen Perseus, 169 curulischer Aedil (erstmaliges Auftreten afrikanischer Raubtiere bei Spielen in Rom), 168 führte er als Gesandschaftsmitglied nach der Schlacht von Pydna die Verhandlungen mit Perseus, als praetor urbanus 165 mit der Aufgabe betraut, unrechtmäßig besetztes Staatsland gegen Entschädigung einzuziehen und gegebenenfalls Privatland dazuzukaufen |
title_sort | cornelius i 41 c lentulus p 172 v chr gesandter in griechenland kampfte 171 gegen perseus 169 curulischer aedil erstmaliges auftreten afrikanischer raubtiere bei spielen in rom 168 fuhrte er als gesandschaftsmitglied nach der schlacht von pydna die verhandlungen mit perseus als praetor urbanus 165 mit der aufgabe betraut unrechtmaßig besetztes staatsland gegen entschadigung einzuziehen und gegebenenfalls privatland dazuzukaufen |
topic | Cornelius |
topic_facet | Cornelius |
work_keys_str_mv | AT elverskarlludwig corneliusi41clentulusp172vchrgesandteringriechenlandkampfte171gegenperseus169curulischeraedilerstmaligesauftretenafrikanischerraubtierebeispieleninrom168fuhrteeralsgesandschaftsmitgliednachderschlachtvonpydnadieverhandlungenmitperseusalspraetorurbanus165m |