Cloelia. [1] Junge Geisel bei dem Etruskerkönig Porsenna (508 v. Chr.). Sie entkam, schwamm durch den Tiber (oder überquerte ihn zu Pferde) und rettete sich und eine Gruppe von Mädchen nach Rom, sie musste dem König zurückgegeben werden, der jedoch in Anerkennung ihres Mutes sie und einen Teil der Geiseln freiließ. Die Tapferkeit der C. zeichneten die Römer nach Friedensschluss mit einer Reiterstatue an der Sacra Via auf der Velia aus. Sie blieb eines der geläufigsten Beispiele weiblicher Tapferkeit:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bloch, René S. 1969- (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 1997
Schlagworte:

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!