Centuripe-Gattung. Buntbemalte Keramik des 3./2. Jh. v. Chr., benannt nach dem FO in Sizilien. Die Gefäßformen sind die Pyxis, Lekanis und der Lebes, selten andere Typen wie die Lethykos. Die in Temperafarben (weiß, pink, schwarz, gelb, rot, gold, vereinzelt auch grün und blau) auf die Grundierung des orangefarbenen Tons ausgeführte Bemalung (Akanthos-, Ranken und architektonische Fiese, Köpfe, Büsten) wird nur auf einer Seite des Gefäßes aufgetragen:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Hurschmann, Rolf ca. 20./21. Jh (Author)
Format: Article
Language:German
Published: 1997
Subjects:

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!