Castratio. Die Kastration ist in vielen ant. Hochkulturen verbreitet. Zur freiwilligen c. kommt es u.a. aus rel. Motiven (z.B. Kybelepriester, christl. Asketen) oder zu therapeutischen Zwecken (z. B. bei Bruchleiden). Kastrierte Sklaven sind in Griechenland seit dem Ende des 5. Jh. v. Chr., in Rom ab der Mitte des 2. Jh. v. Chr. nachweisbar, sie werden meist zur persönlichen Bedienung oder als Lustknaben verwendet:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1997
|
Schlagworte: |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045669901 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 190426s1997 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)1034660 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045669901 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Gamauf, Richard |d 1964- |e Verfasser |0 (DE-588)120817829 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Castratio. Die Kastration ist in vielen ant. Hochkulturen verbreitet. Zur freiwilligen c. kommt es u.a. aus rel. Motiven (z.B. Kybelepriester, christl. Asketen) oder zu therapeutischen Zwecken (z. B. bei Bruchleiden). Kastrierte Sklaven sind in Griechenland seit dem Ende des 5. Jh. v. Chr., in Rom ab der Mitte des 2. Jh. v. Chr. nachweisbar, sie werden meist zur persönlichen Bedienung oder als Lustknaben verwendet |
264 | 1 | |c 1997 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | |a Castratio | |
688 | 7 | |a Sexualität |0 (DE-2581)TH000006266 |2 gbd | |
773 | 1 | 8 | |g year:1997 |g pages:1026-1027 |
773 | 0 | 8 | |t Der neue Pauly. 2. Altertum ; Ark - Ci |d Stuttgart [u.a.], 1997 |g (1997), 1026-1027 |w (DE-604)BV011398129 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_1401_e | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031053449 | ||
941 | |j 1997 |s 1026-1027 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179732511588352 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV011398129 |
author | Gamauf, Richard 1964- |
author_GND | (DE-588)120817829 |
author_facet | Gamauf, Richard 1964- |
author_role | aut |
author_sort | Gamauf, Richard 1964- |
author_variant | r g rg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045669901 |
ctrlnum | (gbd)1034660 (DE-599)BVBBV045669901 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01283naa a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045669901</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190426s1997 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)1034660</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045669901</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gamauf, Richard</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120817829</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Castratio. Die Kastration ist in vielen ant. Hochkulturen verbreitet. Zur freiwilligen c. kommt es u.a. aus rel. Motiven (z.B. Kybelepriester, christl. Asketen) oder zu therapeutischen Zwecken (z. B. bei Bruchleiden). Kastrierte Sklaven sind in Griechenland seit dem Ende des 5. Jh. v. Chr., in Rom ab der Mitte des 2. Jh. v. Chr. nachweisbar, sie werden meist zur persönlichen Bedienung oder als Lustknaben verwendet</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Castratio</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sexualität</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000006266</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">year:1997</subfield><subfield code="g">pages:1026-1027</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Der neue Pauly. 2. Altertum ; Ark - Ci</subfield><subfield code="d">Stuttgart [u.a.], 1997</subfield><subfield code="g">(1997), 1026-1027</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011398129</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_1401_e</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031053449</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="j">1997</subfield><subfield code="s">1026-1027</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045669901 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:24:33Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031053449 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_1401_e |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
record_format | marc |
spelling | Gamauf, Richard 1964- Verfasser (DE-588)120817829 aut Castratio. Die Kastration ist in vielen ant. Hochkulturen verbreitet. Zur freiwilligen c. kommt es u.a. aus rel. Motiven (z.B. Kybelepriester, christl. Asketen) oder zu therapeutischen Zwecken (z. B. bei Bruchleiden). Kastrierte Sklaven sind in Griechenland seit dem Ende des 5. Jh. v. Chr., in Rom ab der Mitte des 2. Jh. v. Chr. nachweisbar, sie werden meist zur persönlichen Bedienung oder als Lustknaben verwendet 1997 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Castratio Sexualität (DE-2581)TH000006266 gbd year:1997 pages:1026-1027 Der neue Pauly. 2. Altertum ; Ark - Ci Stuttgart [u.a.], 1997 (1997), 1026-1027 (DE-604)BV011398129 |
spellingShingle | Gamauf, Richard 1964- Castratio. Die Kastration ist in vielen ant. Hochkulturen verbreitet. Zur freiwilligen c. kommt es u.a. aus rel. Motiven (z.B. Kybelepriester, christl. Asketen) oder zu therapeutischen Zwecken (z. B. bei Bruchleiden). Kastrierte Sklaven sind in Griechenland seit dem Ende des 5. Jh. v. Chr., in Rom ab der Mitte des 2. Jh. v. Chr. nachweisbar, sie werden meist zur persönlichen Bedienung oder als Lustknaben verwendet Castratio |
title | Castratio. Die Kastration ist in vielen ant. Hochkulturen verbreitet. Zur freiwilligen c. kommt es u.a. aus rel. Motiven (z.B. Kybelepriester, christl. Asketen) oder zu therapeutischen Zwecken (z. B. bei Bruchleiden). Kastrierte Sklaven sind in Griechenland seit dem Ende des 5. Jh. v. Chr., in Rom ab der Mitte des 2. Jh. v. Chr. nachweisbar, sie werden meist zur persönlichen Bedienung oder als Lustknaben verwendet |
title_auth | Castratio. Die Kastration ist in vielen ant. Hochkulturen verbreitet. Zur freiwilligen c. kommt es u.a. aus rel. Motiven (z.B. Kybelepriester, christl. Asketen) oder zu therapeutischen Zwecken (z. B. bei Bruchleiden). Kastrierte Sklaven sind in Griechenland seit dem Ende des 5. Jh. v. Chr., in Rom ab der Mitte des 2. Jh. v. Chr. nachweisbar, sie werden meist zur persönlichen Bedienung oder als Lustknaben verwendet |
title_exact_search | Castratio. Die Kastration ist in vielen ant. Hochkulturen verbreitet. Zur freiwilligen c. kommt es u.a. aus rel. Motiven (z.B. Kybelepriester, christl. Asketen) oder zu therapeutischen Zwecken (z. B. bei Bruchleiden). Kastrierte Sklaven sind in Griechenland seit dem Ende des 5. Jh. v. Chr., in Rom ab der Mitte des 2. Jh. v. Chr. nachweisbar, sie werden meist zur persönlichen Bedienung oder als Lustknaben verwendet |
title_full | Castratio. Die Kastration ist in vielen ant. Hochkulturen verbreitet. Zur freiwilligen c. kommt es u.a. aus rel. Motiven (z.B. Kybelepriester, christl. Asketen) oder zu therapeutischen Zwecken (z. B. bei Bruchleiden). Kastrierte Sklaven sind in Griechenland seit dem Ende des 5. Jh. v. Chr., in Rom ab der Mitte des 2. Jh. v. Chr. nachweisbar, sie werden meist zur persönlichen Bedienung oder als Lustknaben verwendet |
title_fullStr | Castratio. Die Kastration ist in vielen ant. Hochkulturen verbreitet. Zur freiwilligen c. kommt es u.a. aus rel. Motiven (z.B. Kybelepriester, christl. Asketen) oder zu therapeutischen Zwecken (z. B. bei Bruchleiden). Kastrierte Sklaven sind in Griechenland seit dem Ende des 5. Jh. v. Chr., in Rom ab der Mitte des 2. Jh. v. Chr. nachweisbar, sie werden meist zur persönlichen Bedienung oder als Lustknaben verwendet |
title_full_unstemmed | Castratio. Die Kastration ist in vielen ant. Hochkulturen verbreitet. Zur freiwilligen c. kommt es u.a. aus rel. Motiven (z.B. Kybelepriester, christl. Asketen) oder zu therapeutischen Zwecken (z. B. bei Bruchleiden). Kastrierte Sklaven sind in Griechenland seit dem Ende des 5. Jh. v. Chr., in Rom ab der Mitte des 2. Jh. v. Chr. nachweisbar, sie werden meist zur persönlichen Bedienung oder als Lustknaben verwendet |
title_short | Castratio. Die Kastration ist in vielen ant. Hochkulturen verbreitet. Zur freiwilligen c. kommt es u.a. aus rel. Motiven (z.B. Kybelepriester, christl. Asketen) oder zu therapeutischen Zwecken (z. B. bei Bruchleiden). Kastrierte Sklaven sind in Griechenland seit dem Ende des 5. Jh. v. Chr., in Rom ab der Mitte des 2. Jh. v. Chr. nachweisbar, sie werden meist zur persönlichen Bedienung oder als Lustknaben verwendet |
title_sort | castratio die kastration ist in vielen ant hochkulturen verbreitet zur freiwilligen c kommt es u a aus rel motiven z b kybelepriester christl asketen oder zu therapeutischen zwecken z b bei bruchleiden kastrierte sklaven sind in griechenland seit dem ende des 5 jh v chr in rom ab der mitte des 2 jh v chr nachweisbar sie werden meist zur personlichen bedienung oder als lustknaben verwendet |
topic | Castratio |
topic_facet | Castratio |
work_keys_str_mv | AT gamaufrichard castratiodiekastrationistinvielenanthochkulturenverbreitetzurfreiwilligenckommtesuaausrelmotivenzbkybelepriesterchristlasketenoderzutherapeutischenzweckenzbbeibruchleidenkastriertesklavensindingriechenlandseitdemendedes5jhvchrinromabdermittedes2jhvchrnach |