Castratio. Die Kastration ist in vielen ant. Hochkulturen verbreitet. Zur freiwilligen c. kommt es u.a. aus rel. Motiven (z.B. Kybelepriester, christl. Asketen) oder zu therapeutischen Zwecken (z. B. bei Bruchleiden). Kastrierte Sklaven sind in Griechenland seit dem Ende des 5. Jh. v. Chr., in Rom ab der Mitte des 2. Jh. v. Chr. nachweisbar, sie werden meist zur persönlichen Bedienung oder als Lustknaben verwendet:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Gamauf, Richard 1964- (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 1997
Schlagworte:

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!