APA (7th ed.) Citation

Le Bohec, Y. (1997). Castra. A. Militärlager. [I 1] Allgemein. Die röm. Soldaten sorgten immer dafür, durch Befestigungsanlagen geschützt zu sein. Dies galt auch, wenn sie auf Feldzügen nur für eine Nacht Halt machten. Abends bei der Ankunft musste das Marschlager errichtet und morgens beim Aufbruch wieder zerstört werden. Der Plural c. bezeichnet jegliche Art von Militärlager, der Singular castrum existierte zwar, wurde im mil. Vokabular jedoch nicht benutzt. Castellum, das auch eine zivile Bed. hatte, ist Diminutiv zu c.

Chicago Style (17th ed.) Citation

Le Bohec, Yann. Castra. A. Militärlager. [I 1] Allgemein. Die Röm. Soldaten Sorgten Immer Dafür, Durch Befestigungsanlagen Geschützt Zu Sein. Dies Galt Auch, Wenn Sie Auf Feldzügen Nur Für Eine Nacht Halt Machten. Abends Bei Der Ankunft Musste Das Marschlager Errichtet Und Morgens Beim Aufbruch Wieder Zerstört Werden. Der Plural C. Bezeichnet Jegliche Art Von Militärlager, Der Singular Castrum Existierte Zwar, Wurde Im Mil. Vokabular Jedoch Nicht Benutzt. Castellum, Das Auch Eine Zivile Bed. Hatte, Ist Diminutiv Zu C. 1997.

MLA (9th ed.) Citation

Le Bohec, Yann. Castra. A. Militärlager. [I 1] Allgemein. Die Röm. Soldaten Sorgten Immer Dafür, Durch Befestigungsanlagen Geschützt Zu Sein. Dies Galt Auch, Wenn Sie Auf Feldzügen Nur Für Eine Nacht Halt Machten. Abends Bei Der Ankunft Musste Das Marschlager Errichtet Und Morgens Beim Aufbruch Wieder Zerstört Werden. Der Plural C. Bezeichnet Jegliche Art Von Militärlager, Der Singular Castrum Existierte Zwar, Wurde Im Mil. Vokabular Jedoch Nicht Benutzt. Castellum, Das Auch Eine Zivile Bed. Hatte, Ist Diminutiv Zu C. 1997.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.