Cassianus, Johannes. A. Biographie. Altkirchlicher Schriftsteller, * 360, + 430/35 Marseille. Seine Herkunft bleibt umstritten: Scythia minor (Dobrudscha) oder eher Südgallien, in seiner Jugend tritt er in ein Kloster in Bethlehem ein, längerer Aufenthalt bei den ägypt. Mönchen. Im frühen 5. Jh. war C. sicher in Konstantinopel, wo er von Johannes Chrysostomos zum Diakon geweiht wurde:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1997
|
Schlagworte: |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045669821 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 190426s1997 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)1034580 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045669821 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Frank, Karl Suso |d 1933-2006 |e Verfasser |0 (DE-588)120732580 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Cassianus, Johannes. A. Biographie. Altkirchlicher Schriftsteller, * 360, + 430/35 Marseille. Seine Herkunft bleibt umstritten: Scythia minor (Dobrudscha) oder eher Südgallien, in seiner Jugend tritt er in ein Kloster in Bethlehem ein, längerer Aufenthalt bei den ägypt. Mönchen. Im frühen 5. Jh. war C. sicher in Konstantinopel, wo er von Johannes Chrysostomos zum Diakon geweiht wurde |
264 | 1 | |c 1997 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | |a Cassianus, Johannes | |
688 | 7 | |a Cassianus, Iohannes |0 (DE-2581)TH000000587 |2 gbd | |
773 | 1 | 8 | |g year:1997 |g pages:1003-1004 |
773 | 0 | 8 | |t Der neue Pauly. 2. Altertum ; Ark - Ci |d Stuttgart [u.a.], 1997 |g (1997), 1003-1004 |w (DE-604)BV011398129 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_1401_e | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031053369 | ||
941 | |j 1997 |s 1003-1004 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179732404633600 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV011398129 |
author | Frank, Karl Suso 1933-2006 |
author_GND | (DE-588)120732580 |
author_facet | Frank, Karl Suso 1933-2006 |
author_role | aut |
author_sort | Frank, Karl Suso 1933-2006 |
author_variant | k s f ks ksf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045669821 |
ctrlnum | (gbd)1034580 (DE-599)BVBBV045669821 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01279naa a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045669821</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190426s1997 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)1034580</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045669821</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frank, Karl Suso</subfield><subfield code="d">1933-2006</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120732580</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Cassianus, Johannes. A. Biographie. Altkirchlicher Schriftsteller, * 360, + 430/35 Marseille. Seine Herkunft bleibt umstritten: Scythia minor (Dobrudscha) oder eher Südgallien, in seiner Jugend tritt er in ein Kloster in Bethlehem ein, längerer Aufenthalt bei den ägypt. Mönchen. Im frühen 5. Jh. war C. sicher in Konstantinopel, wo er von Johannes Chrysostomos zum Diakon geweiht wurde</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Cassianus, Johannes</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Cassianus, Iohannes</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000000587</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">year:1997</subfield><subfield code="g">pages:1003-1004</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Der neue Pauly. 2. Altertum ; Ark - Ci</subfield><subfield code="d">Stuttgart [u.a.], 1997</subfield><subfield code="g">(1997), 1003-1004</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011398129</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_1401_e</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031053369</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="j">1997</subfield><subfield code="s">1003-1004</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045669821 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:24:32Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031053369 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_1401_e |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
record_format | marc |
spelling | Frank, Karl Suso 1933-2006 Verfasser (DE-588)120732580 aut Cassianus, Johannes. A. Biographie. Altkirchlicher Schriftsteller, * 360, + 430/35 Marseille. Seine Herkunft bleibt umstritten: Scythia minor (Dobrudscha) oder eher Südgallien, in seiner Jugend tritt er in ein Kloster in Bethlehem ein, längerer Aufenthalt bei den ägypt. Mönchen. Im frühen 5. Jh. war C. sicher in Konstantinopel, wo er von Johannes Chrysostomos zum Diakon geweiht wurde 1997 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Cassianus, Johannes Cassianus, Iohannes (DE-2581)TH000000587 gbd year:1997 pages:1003-1004 Der neue Pauly. 2. Altertum ; Ark - Ci Stuttgart [u.a.], 1997 (1997), 1003-1004 (DE-604)BV011398129 |
spellingShingle | Frank, Karl Suso 1933-2006 Cassianus, Johannes. A. Biographie. Altkirchlicher Schriftsteller, * 360, + 430/35 Marseille. Seine Herkunft bleibt umstritten: Scythia minor (Dobrudscha) oder eher Südgallien, in seiner Jugend tritt er in ein Kloster in Bethlehem ein, längerer Aufenthalt bei den ägypt. Mönchen. Im frühen 5. Jh. war C. sicher in Konstantinopel, wo er von Johannes Chrysostomos zum Diakon geweiht wurde Cassianus, Johannes |
title | Cassianus, Johannes. A. Biographie. Altkirchlicher Schriftsteller, * 360, + 430/35 Marseille. Seine Herkunft bleibt umstritten: Scythia minor (Dobrudscha) oder eher Südgallien, in seiner Jugend tritt er in ein Kloster in Bethlehem ein, längerer Aufenthalt bei den ägypt. Mönchen. Im frühen 5. Jh. war C. sicher in Konstantinopel, wo er von Johannes Chrysostomos zum Diakon geweiht wurde |
title_auth | Cassianus, Johannes. A. Biographie. Altkirchlicher Schriftsteller, * 360, + 430/35 Marseille. Seine Herkunft bleibt umstritten: Scythia minor (Dobrudscha) oder eher Südgallien, in seiner Jugend tritt er in ein Kloster in Bethlehem ein, längerer Aufenthalt bei den ägypt. Mönchen. Im frühen 5. Jh. war C. sicher in Konstantinopel, wo er von Johannes Chrysostomos zum Diakon geweiht wurde |
title_exact_search | Cassianus, Johannes. A. Biographie. Altkirchlicher Schriftsteller, * 360, + 430/35 Marseille. Seine Herkunft bleibt umstritten: Scythia minor (Dobrudscha) oder eher Südgallien, in seiner Jugend tritt er in ein Kloster in Bethlehem ein, längerer Aufenthalt bei den ägypt. Mönchen. Im frühen 5. Jh. war C. sicher in Konstantinopel, wo er von Johannes Chrysostomos zum Diakon geweiht wurde |
title_full | Cassianus, Johannes. A. Biographie. Altkirchlicher Schriftsteller, * 360, + 430/35 Marseille. Seine Herkunft bleibt umstritten: Scythia minor (Dobrudscha) oder eher Südgallien, in seiner Jugend tritt er in ein Kloster in Bethlehem ein, längerer Aufenthalt bei den ägypt. Mönchen. Im frühen 5. Jh. war C. sicher in Konstantinopel, wo er von Johannes Chrysostomos zum Diakon geweiht wurde |
title_fullStr | Cassianus, Johannes. A. Biographie. Altkirchlicher Schriftsteller, * 360, + 430/35 Marseille. Seine Herkunft bleibt umstritten: Scythia minor (Dobrudscha) oder eher Südgallien, in seiner Jugend tritt er in ein Kloster in Bethlehem ein, längerer Aufenthalt bei den ägypt. Mönchen. Im frühen 5. Jh. war C. sicher in Konstantinopel, wo er von Johannes Chrysostomos zum Diakon geweiht wurde |
title_full_unstemmed | Cassianus, Johannes. A. Biographie. Altkirchlicher Schriftsteller, * 360, + 430/35 Marseille. Seine Herkunft bleibt umstritten: Scythia minor (Dobrudscha) oder eher Südgallien, in seiner Jugend tritt er in ein Kloster in Bethlehem ein, längerer Aufenthalt bei den ägypt. Mönchen. Im frühen 5. Jh. war C. sicher in Konstantinopel, wo er von Johannes Chrysostomos zum Diakon geweiht wurde |
title_short | Cassianus, Johannes. A. Biographie. Altkirchlicher Schriftsteller, * 360, + 430/35 Marseille. Seine Herkunft bleibt umstritten: Scythia minor (Dobrudscha) oder eher Südgallien, in seiner Jugend tritt er in ein Kloster in Bethlehem ein, längerer Aufenthalt bei den ägypt. Mönchen. Im frühen 5. Jh. war C. sicher in Konstantinopel, wo er von Johannes Chrysostomos zum Diakon geweiht wurde |
title_sort | cassianus johannes a biographie altkirchlicher schriftsteller 360 430 35 marseille seine herkunft bleibt umstritten scythia minor dobrudscha oder eher sudgallien in seiner jugend tritt er in ein kloster in bethlehem ein langerer aufenthalt bei den agypt monchen im fruhen 5 jh war c sicher in konstantinopel wo er von johannes chrysostomos zum diakon geweiht wurde |
topic | Cassianus, Johannes |
topic_facet | Cassianus, Johannes |
work_keys_str_mv | AT frankkarlsuso cassianusjohannesabiographiealtkirchlicherschriftsteller36043035marseilleseineherkunftbleibtumstrittenscythiaminordobrudschaoderehersudgallieninseinerjugendtritterineinklosterinbethlehemeinlangereraufenthaltbeidenagyptmonchenimfruhen5jhwarcsicherinkonstan |