Calpurnius. [II 7] C. Fabatus, C. Ritter aus Comum, der mil. Kommandos bei der legio XXI Rapax und bei Hilfstruppen übernahm. Im J. 65 wurde er wegen Inzests mit Iunia Lepida angeklagt, aber freigesprochen. Plinius heiratete seine Großnichte. Zahlreiche Briefe des jüngeren Plinius waren an ihn gerichtet. 110/111 gestorben:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1997
|
Schlagworte: |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045668801 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 190426s1997 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)1029566 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045668801 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Eck, Werner |d 1939- |e Verfasser |0 (DE-588)120470179 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Calpurnius. [II 7] C. Fabatus, C. Ritter aus Comum, der mil. Kommandos bei der legio XXI Rapax und bei Hilfstruppen übernahm. Im J. 65 wurde er wegen Inzests mit Iunia Lepida angeklagt, aber freigesprochen. Plinius heiratete seine Großnichte. Zahlreiche Briefe des jüngeren Plinius waren an ihn gerichtet. 110/111 gestorben |
264 | 1 | |c 1997 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | |a Calpurnius | |
773 | 1 | 8 | |g year:1997 |g pages:945 |
773 | 0 | 8 | |t Der neue Pauly. 2. Altertum ; Ark - Ci |d Stuttgart [u.a.], 1997 |g (1997), 945 |w (DE-604)BV011398129 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_1310_e | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031052348 | ||
941 | |j 1997 |s 945 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179731081330688 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV011398129 |
author | Eck, Werner 1939- |
author_GND | (DE-588)120470179 |
author_facet | Eck, Werner 1939- |
author_role | aut |
author_sort | Eck, Werner 1939- |
author_variant | w e we |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045668801 |
ctrlnum | (gbd)1029566 (DE-599)BVBBV045668801 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01115naa a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045668801</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190426s1997 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)1029566</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045668801</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eck, Werner</subfield><subfield code="d">1939-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120470179</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Calpurnius. [II 7] C. Fabatus, C. Ritter aus Comum, der mil. Kommandos bei der legio XXI Rapax und bei Hilfstruppen übernahm. Im J. 65 wurde er wegen Inzests mit Iunia Lepida angeklagt, aber freigesprochen. Plinius heiratete seine Großnichte. Zahlreiche Briefe des jüngeren Plinius waren an ihn gerichtet. 110/111 gestorben</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Calpurnius</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">year:1997</subfield><subfield code="g">pages:945</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Der neue Pauly. 2. Altertum ; Ark - Ci</subfield><subfield code="d">Stuttgart [u.a.], 1997</subfield><subfield code="g">(1997), 945</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011398129</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_1310_e</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031052348</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="j">1997</subfield><subfield code="s">945</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045668801 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:24:31Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031052348 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_1310_e |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
record_format | marc |
spelling | Eck, Werner 1939- Verfasser (DE-588)120470179 aut Calpurnius. [II 7] C. Fabatus, C. Ritter aus Comum, der mil. Kommandos bei der legio XXI Rapax und bei Hilfstruppen übernahm. Im J. 65 wurde er wegen Inzests mit Iunia Lepida angeklagt, aber freigesprochen. Plinius heiratete seine Großnichte. Zahlreiche Briefe des jüngeren Plinius waren an ihn gerichtet. 110/111 gestorben 1997 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Calpurnius year:1997 pages:945 Der neue Pauly. 2. Altertum ; Ark - Ci Stuttgart [u.a.], 1997 (1997), 945 (DE-604)BV011398129 |
spellingShingle | Eck, Werner 1939- Calpurnius. [II 7] C. Fabatus, C. Ritter aus Comum, der mil. Kommandos bei der legio XXI Rapax und bei Hilfstruppen übernahm. Im J. 65 wurde er wegen Inzests mit Iunia Lepida angeklagt, aber freigesprochen. Plinius heiratete seine Großnichte. Zahlreiche Briefe des jüngeren Plinius waren an ihn gerichtet. 110/111 gestorben Calpurnius |
title | Calpurnius. [II 7] C. Fabatus, C. Ritter aus Comum, der mil. Kommandos bei der legio XXI Rapax und bei Hilfstruppen übernahm. Im J. 65 wurde er wegen Inzests mit Iunia Lepida angeklagt, aber freigesprochen. Plinius heiratete seine Großnichte. Zahlreiche Briefe des jüngeren Plinius waren an ihn gerichtet. 110/111 gestorben |
title_auth | Calpurnius. [II 7] C. Fabatus, C. Ritter aus Comum, der mil. Kommandos bei der legio XXI Rapax und bei Hilfstruppen übernahm. Im J. 65 wurde er wegen Inzests mit Iunia Lepida angeklagt, aber freigesprochen. Plinius heiratete seine Großnichte. Zahlreiche Briefe des jüngeren Plinius waren an ihn gerichtet. 110/111 gestorben |
title_exact_search | Calpurnius. [II 7] C. Fabatus, C. Ritter aus Comum, der mil. Kommandos bei der legio XXI Rapax und bei Hilfstruppen übernahm. Im J. 65 wurde er wegen Inzests mit Iunia Lepida angeklagt, aber freigesprochen. Plinius heiratete seine Großnichte. Zahlreiche Briefe des jüngeren Plinius waren an ihn gerichtet. 110/111 gestorben |
title_full | Calpurnius. [II 7] C. Fabatus, C. Ritter aus Comum, der mil. Kommandos bei der legio XXI Rapax und bei Hilfstruppen übernahm. Im J. 65 wurde er wegen Inzests mit Iunia Lepida angeklagt, aber freigesprochen. Plinius heiratete seine Großnichte. Zahlreiche Briefe des jüngeren Plinius waren an ihn gerichtet. 110/111 gestorben |
title_fullStr | Calpurnius. [II 7] C. Fabatus, C. Ritter aus Comum, der mil. Kommandos bei der legio XXI Rapax und bei Hilfstruppen übernahm. Im J. 65 wurde er wegen Inzests mit Iunia Lepida angeklagt, aber freigesprochen. Plinius heiratete seine Großnichte. Zahlreiche Briefe des jüngeren Plinius waren an ihn gerichtet. 110/111 gestorben |
title_full_unstemmed | Calpurnius. [II 7] C. Fabatus, C. Ritter aus Comum, der mil. Kommandos bei der legio XXI Rapax und bei Hilfstruppen übernahm. Im J. 65 wurde er wegen Inzests mit Iunia Lepida angeklagt, aber freigesprochen. Plinius heiratete seine Großnichte. Zahlreiche Briefe des jüngeren Plinius waren an ihn gerichtet. 110/111 gestorben |
title_short | Calpurnius. [II 7] C. Fabatus, C. Ritter aus Comum, der mil. Kommandos bei der legio XXI Rapax und bei Hilfstruppen übernahm. Im J. 65 wurde er wegen Inzests mit Iunia Lepida angeklagt, aber freigesprochen. Plinius heiratete seine Großnichte. Zahlreiche Briefe des jüngeren Plinius waren an ihn gerichtet. 110/111 gestorben |
title_sort | calpurnius ii 7 c fabatus c ritter aus comum der mil kommandos bei der legio xxi rapax und bei hilfstruppen ubernahm im j 65 wurde er wegen inzests mit iunia lepida angeklagt aber freigesprochen plinius heiratete seine großnichte zahlreiche briefe des jungeren plinius waren an ihn gerichtet 110 111 gestorben |
topic | Calpurnius |
topic_facet | Calpurnius |
work_keys_str_mv | AT eckwerner calpurniusii7cfabatuscritterauscomumdermilkommandosbeiderlegioxxirapaxundbeihilfstruppenubernahmimj65wurdeerwegeninzestsmitiunialepidaangeklagtaberfreigesprochenpliniusheirateteseinegroßnichtezahlreichebriefedesjungerenpliniuswarenanihngerichtet110111gest |