Caelus, Caelum. Übersetzung des griech. Uranos ("Himmel"). Die Genealogie von C. entspricht mit Varianten derjenigen bei Hesiod. Varro nennt C. und Terra als älteste Gottheiten. C. hatte in Rom keinen Kult, die Inschr., in denen er als aeternus verehrt wird, beziehen sich auf Fremdkulte. Bildlich ist C. als bärtiger Mann dargestellt, der ein Gewand bogenförmig über seinen Kopf hält, so z.B. auf dem Panzer der Augustusstatue von Prima Porta:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bloch, René S. 1969- (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 1997
Schlagworte:

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!