Caecilianus. [1] C. wurde 311/312 (nach B. Kriegbaum um 309/310) durch Felix von Apthugni zum Bischof von Karthago geweiht. Ein Konzil von 70 Bischöfen unter Führung des numidischen Primas Secundus von Tigni erklärte die Wahl des C. für ungültig und bezichtigte Felix der "traditio". An seiner Stelle wurde zunächst Maiorinus gewählt, dem kurz darauf (313) Donatus folgte. Kaiser Constantin ergriff die Partei des C. Der Streit mit Donatus wurde auf den Synoden von Rom 313 und Arelate (Arles) 314 zugunsten des C. und gegen die Donatisten entschieden:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bloch, René S. 1969- (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 1997
Schlagworte:

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!