Bukolik. I. Griechisch. A. Gattung. Die eigentliche giech. bukolische Dichtung ("eigentliche" verglichen mit ihrer späteren Entwicklung im Lat., s.u. und bei Longos, 2. Jh. n. Chr.) besteht aus den Eiddyllien (=Eid.) 1, 3 bis 7 und von Theokritos, 3. Jh. v. Chr. (Eid. 10 ist ähnlich jedoch eher landwirtschaftlich hesiodeisch als pastoral), und aus einigen anderen Gedichten des Corpus Theocritum:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Fantuzzi, Marco 1957- (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 1997
Schlagworte:

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!