Boiotos. Stammvater der Boiotoi, ist schwer zu erfassen. Nur zwei Genealogien verbinden ihn mit dem Land, das seinen Namen trug. Nach Hellanikos (FGrH 4F51) und anderen war er der Sohn von Poseidon und Arne (Namensgeberin der urspr. Heimat der Boiotoi). Bei Paus. (9,1,1) ist B. der Sohn von Itonos und Melanippe. Einer der beiden ist vermutlich Vater von Onchestos (Hes. fr. 219 M-W). Der uns überlieferte Mythos scheint nicht weiter als auf zwei verlorene Stücke von Euripides zurückzugehen (TGF 480-514):
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1997
|
Schlagworte: |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045661387 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 190426s1997 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)1009382 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045661387 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Schachter, Albert |d 1932- |e Verfasser |0 (DE-588)1103676830 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Boiotos. Stammvater der Boiotoi, ist schwer zu erfassen. Nur zwei Genealogien verbinden ihn mit dem Land, das seinen Namen trug. Nach Hellanikos (FGrH 4F51) und anderen war er der Sohn von Poseidon und Arne (Namensgeberin der urspr. Heimat der Boiotoi). Bei Paus. (9,1,1) ist B. der Sohn von Itonos und Melanippe. Einer der beiden ist vermutlich Vater von Onchestos (Hes. fr. 219 M-W). Der uns überlieferte Mythos scheint nicht weiter als auf zwei verlorene Stücke von Euripides zurückzugehen (TGF 480-514) |
264 | 1 | |c 1997 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | |a Boiotos | |
773 | 1 | 8 | |g year:1997 |g pages:739 |
773 | 0 | 8 | |t Der neue Pauly. 2. Altertum ; Ark - Ci |d Stuttgart [u.a.], 1997 |g (1997), 739 |w (DE-604)BV011398129 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_1304_e | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031044934 | ||
941 | |j 1997 |s 739 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179721586475008 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV011398129 |
author | Schachter, Albert 1932- |
author_GND | (DE-588)1103676830 |
author_facet | Schachter, Albert 1932- |
author_role | aut |
author_sort | Schachter, Albert 1932- |
author_variant | a s as |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045661387 |
ctrlnum | (gbd)1009382 (DE-599)BVBBV045661387 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01302naa a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045661387</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190426s1997 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)1009382</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045661387</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schachter, Albert</subfield><subfield code="d">1932-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1103676830</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Boiotos. Stammvater der Boiotoi, ist schwer zu erfassen. Nur zwei Genealogien verbinden ihn mit dem Land, das seinen Namen trug. Nach Hellanikos (FGrH 4F51) und anderen war er der Sohn von Poseidon und Arne (Namensgeberin der urspr. Heimat der Boiotoi). Bei Paus. (9,1,1) ist B. der Sohn von Itonos und Melanippe. Einer der beiden ist vermutlich Vater von Onchestos (Hes. fr. 219 M-W). Der uns überlieferte Mythos scheint nicht weiter als auf zwei verlorene Stücke von Euripides zurückzugehen (TGF 480-514)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Boiotos</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">year:1997</subfield><subfield code="g">pages:739</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Der neue Pauly. 2. Altertum ; Ark - Ci</subfield><subfield code="d">Stuttgart [u.a.], 1997</subfield><subfield code="g">(1997), 739</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011398129</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_1304_e</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031044934</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="j">1997</subfield><subfield code="s">739</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045661387 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:24:22Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031044934 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_1304_e |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
record_format | marc |
spelling | Schachter, Albert 1932- Verfasser (DE-588)1103676830 aut Boiotos. Stammvater der Boiotoi, ist schwer zu erfassen. Nur zwei Genealogien verbinden ihn mit dem Land, das seinen Namen trug. Nach Hellanikos (FGrH 4F51) und anderen war er der Sohn von Poseidon und Arne (Namensgeberin der urspr. Heimat der Boiotoi). Bei Paus. (9,1,1) ist B. der Sohn von Itonos und Melanippe. Einer der beiden ist vermutlich Vater von Onchestos (Hes. fr. 219 M-W). Der uns überlieferte Mythos scheint nicht weiter als auf zwei verlorene Stücke von Euripides zurückzugehen (TGF 480-514) 1997 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Boiotos year:1997 pages:739 Der neue Pauly. 2. Altertum ; Ark - Ci Stuttgart [u.a.], 1997 (1997), 739 (DE-604)BV011398129 |
spellingShingle | Schachter, Albert 1932- Boiotos. Stammvater der Boiotoi, ist schwer zu erfassen. Nur zwei Genealogien verbinden ihn mit dem Land, das seinen Namen trug. Nach Hellanikos (FGrH 4F51) und anderen war er der Sohn von Poseidon und Arne (Namensgeberin der urspr. Heimat der Boiotoi). Bei Paus. (9,1,1) ist B. der Sohn von Itonos und Melanippe. Einer der beiden ist vermutlich Vater von Onchestos (Hes. fr. 219 M-W). Der uns überlieferte Mythos scheint nicht weiter als auf zwei verlorene Stücke von Euripides zurückzugehen (TGF 480-514) Boiotos |
title | Boiotos. Stammvater der Boiotoi, ist schwer zu erfassen. Nur zwei Genealogien verbinden ihn mit dem Land, das seinen Namen trug. Nach Hellanikos (FGrH 4F51) und anderen war er der Sohn von Poseidon und Arne (Namensgeberin der urspr. Heimat der Boiotoi). Bei Paus. (9,1,1) ist B. der Sohn von Itonos und Melanippe. Einer der beiden ist vermutlich Vater von Onchestos (Hes. fr. 219 M-W). Der uns überlieferte Mythos scheint nicht weiter als auf zwei verlorene Stücke von Euripides zurückzugehen (TGF 480-514) |
title_auth | Boiotos. Stammvater der Boiotoi, ist schwer zu erfassen. Nur zwei Genealogien verbinden ihn mit dem Land, das seinen Namen trug. Nach Hellanikos (FGrH 4F51) und anderen war er der Sohn von Poseidon und Arne (Namensgeberin der urspr. Heimat der Boiotoi). Bei Paus. (9,1,1) ist B. der Sohn von Itonos und Melanippe. Einer der beiden ist vermutlich Vater von Onchestos (Hes. fr. 219 M-W). Der uns überlieferte Mythos scheint nicht weiter als auf zwei verlorene Stücke von Euripides zurückzugehen (TGF 480-514) |
title_exact_search | Boiotos. Stammvater der Boiotoi, ist schwer zu erfassen. Nur zwei Genealogien verbinden ihn mit dem Land, das seinen Namen trug. Nach Hellanikos (FGrH 4F51) und anderen war er der Sohn von Poseidon und Arne (Namensgeberin der urspr. Heimat der Boiotoi). Bei Paus. (9,1,1) ist B. der Sohn von Itonos und Melanippe. Einer der beiden ist vermutlich Vater von Onchestos (Hes. fr. 219 M-W). Der uns überlieferte Mythos scheint nicht weiter als auf zwei verlorene Stücke von Euripides zurückzugehen (TGF 480-514) |
title_full | Boiotos. Stammvater der Boiotoi, ist schwer zu erfassen. Nur zwei Genealogien verbinden ihn mit dem Land, das seinen Namen trug. Nach Hellanikos (FGrH 4F51) und anderen war er der Sohn von Poseidon und Arne (Namensgeberin der urspr. Heimat der Boiotoi). Bei Paus. (9,1,1) ist B. der Sohn von Itonos und Melanippe. Einer der beiden ist vermutlich Vater von Onchestos (Hes. fr. 219 M-W). Der uns überlieferte Mythos scheint nicht weiter als auf zwei verlorene Stücke von Euripides zurückzugehen (TGF 480-514) |
title_fullStr | Boiotos. Stammvater der Boiotoi, ist schwer zu erfassen. Nur zwei Genealogien verbinden ihn mit dem Land, das seinen Namen trug. Nach Hellanikos (FGrH 4F51) und anderen war er der Sohn von Poseidon und Arne (Namensgeberin der urspr. Heimat der Boiotoi). Bei Paus. (9,1,1) ist B. der Sohn von Itonos und Melanippe. Einer der beiden ist vermutlich Vater von Onchestos (Hes. fr. 219 M-W). Der uns überlieferte Mythos scheint nicht weiter als auf zwei verlorene Stücke von Euripides zurückzugehen (TGF 480-514) |
title_full_unstemmed | Boiotos. Stammvater der Boiotoi, ist schwer zu erfassen. Nur zwei Genealogien verbinden ihn mit dem Land, das seinen Namen trug. Nach Hellanikos (FGrH 4F51) und anderen war er der Sohn von Poseidon und Arne (Namensgeberin der urspr. Heimat der Boiotoi). Bei Paus. (9,1,1) ist B. der Sohn von Itonos und Melanippe. Einer der beiden ist vermutlich Vater von Onchestos (Hes. fr. 219 M-W). Der uns überlieferte Mythos scheint nicht weiter als auf zwei verlorene Stücke von Euripides zurückzugehen (TGF 480-514) |
title_short | Boiotos. Stammvater der Boiotoi, ist schwer zu erfassen. Nur zwei Genealogien verbinden ihn mit dem Land, das seinen Namen trug. Nach Hellanikos (FGrH 4F51) und anderen war er der Sohn von Poseidon und Arne (Namensgeberin der urspr. Heimat der Boiotoi). Bei Paus. (9,1,1) ist B. der Sohn von Itonos und Melanippe. Einer der beiden ist vermutlich Vater von Onchestos (Hes. fr. 219 M-W). Der uns überlieferte Mythos scheint nicht weiter als auf zwei verlorene Stücke von Euripides zurückzugehen (TGF 480-514) |
title_sort | boiotos stammvater der boiotoi ist schwer zu erfassen nur zwei genealogien verbinden ihn mit dem land das seinen namen trug nach hellanikos fgrh 4f51 und anderen war er der sohn von poseidon und arne namensgeberin der urspr heimat der boiotoi bei paus 9 1 1 ist b der sohn von itonos und melanippe einer der beiden ist vermutlich vater von onchestos hes fr 219 m w der uns uberlieferte mythos scheint nicht weiter als auf zwei verlorene stucke von euripides zuruckzugehen tgf 480 514 |
topic | Boiotos |
topic_facet | Boiotos |
work_keys_str_mv | AT schachteralbert boiotosstammvaterderboiotoiistschwerzuerfassennurzweigenealogienverbindenihnmitdemlanddasseinennamentrugnachhellanikosfgrh4f51undanderenwarerdersohnvonposeidonundarnenamensgeberinderursprheimatderboiotoibeipaus911istbdersohnvonitonosundmelanippeeinerderbe |