Bittersüß. Diese Pflanze, Solanum dulcamara L. (glykypikron, dulcamara oder amaradulcis), eine der wenigen in Europa heimischen Nachtschattengewächse, ist nach dem Geschmack ihrer roten, leicht giftigen Beeren so genannt. Es werden weniger die Beeren, die durch ihre Süß- und Bitterstoffe leicht narkotisch wirken, als vielmehr die Abkochungen der Zweige zum Schwitzen verwendet, bei Dioskurides 4,72 aber als srýchnon hypnotikón gegen Schmerzen:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hünemörder, Christian 1937-2012 (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 1997
Schlagworte:

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!