Bienenzucht. Bienen und B. wurden in der Ant. in zahlreichen Werken zur Naturkunde und in den Schriften der Agronomen eingehend beschrieben. Eine umfassende Schilderung der Biene und ihres Lebens im Bienenstock findet sich bei Aristoteles und Ailianos, bei Varro, Vergil, Columella und Palladius wird die Bienenhaltung als Teil der Landwirtschaft vor allem unter dem Aspekt der Gewinnung von Honig gesehen. Neben vielen richtigen Beobachtungen finden sich auch zahlreiche Irrtümer etwa zur Fortpflanzung und dem Geschlecht der Bienenkönigin:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Sünskes Thompson, Julia (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 1997
Schlagworte:

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!