Aussetzungsmythen und -sagen. Weltweit bei vielen Völkern anzutreffen, sie unterscheiden sich strukturell wenig von den vor allem bei europ. und asiatischen Völkern sehr verbreiteten Ursprungs- oder Tierabstammungsmythen, in denen der Ahnherr, der erste König oder der Heros eines Stammes, entweder selbst von einem tier (oft von einem Wolf) abstammt, oder zumindest von einemTier (am häufigsten belegt sind wieder Wölfin oder Hündin) gesäugt wird. Auch werden A. vorwiegend von mythischen Königen, Sehern, Reichs- oder Städtegründungen erzählt, sie liegen mitunter oft nur in lokalen traditionen vor, werden dort mitunter im Kult des jeweiligen Gottes oder Heros nachvollzogen:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Oswald, Renate ca. 20./21. Jh (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 1997
Schlagworte:

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!