Abas. [2] (Oder Aias). Griechischer Arzt des 5. oder frühen 4. Jahrhunderts v. Chr. Einem Bericht im Anon. Londinensis, Sp. VIII, Z. 35 - 44 zufolge vertrat er die Meinung, Krankheit entstehe durch unterschiedlich starke Reinigungen des Gehirns durch Nase, Ohren, Augen und Mund:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Nutton, Vivian 1943- (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 1996
Schlagworte:

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!