Trivium: A.I. Def. - B. Geschichte: I. Antike. - II. Spätantike und Mittelalter. - III. Neuzeit. Unter dem lateinischen Terminus Trivium (Dreiweg, Verbindungspunkt dreier Wege) werden seit dem Mittelalter die Fächer Grammatik, Logik und Rhetorik zusammengefasst. Das Bildungsziel der Fächer des Triviums und der freien Künste bestimmt Seneca als Voraussetzung tugendhaften Handelns. Den Ursprung für den Fächerkanon der sieben artes liberales bildet die von den Sophisten eingeführte "enkyklios paideia":
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Moos, Peter von (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 2009

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!