Traktat: A. Def. - B. Geschichte. In einem verbreiteten Verständnis ist der oder das "Traktat" die Bezeichnung für verschiedene Textformen: für die Abhandlung, die Flugschrift sowie für den (Staats-)Vertrag. In der jüdischen Überlieferung ist Traktat außerdem die spezielle Bezeichnung für die 63 Einzelbücher der Mischna, der Tossefta und des Talmud. Obwohl Traktat als Terminus zur Bezeichnung einer literarischen Form erst in der Spätantike auftritt, gibt es bereits in der griechischen Antike Texte, die traktathafte Elemente aufweisen. Ein Beispiel sind die Fragmente des sogenannten Anonymus Iamblichi:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bahmer, Lonni (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 2009

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!