Reii. Keltisch-ligurischer Volksstamm der Gallia Narbonensis im Gebiet des heutigen Département Alpes-de-Haute-Provence mit dem Hauptort Alebaece am Fuß des Hügels Saint-Maxime zwischen Forum Iulii (heute Fréjus) und Aquae [III 5] Sextiae (heute Aix-en-Provence), seit Augustus als colonia Iulia Augusta Apollinaris Reiorum konstituiert, mit quattuorviri, aediles, flamen Romae et Augusti und pontifex:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Lafond, Yves (VerfasserIn), Olshausen, Eckart 1938- (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 2001
Schlagworte:

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!