Regina Castra. Legionslager an der Donau gegenüber der Mündung des Flusses Regen, heute Regensburg. Errichtet in der 70er Jahren des 2. Jahrhunderts n. Chr. als Standquartier der legio III Italica, war Regina Castra Nachfolger eines um 166/7 n. Chr. zerstörten, mindestens zweiphasigen ca. 3 km weiter südlich gelegenen Kohortenkastells (Regensburg-Kumpfmühl, errichtet um 80 n. Chr.; mit Zivilsiedlung und evtl. mansio):
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2001
|
Schlagworte: |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045656435 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 190426s2001 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)0965073 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045656435 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Waldherr, Gerhard |d 1956- |e Verfasser |0 (DE-588)112472001 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Regina Castra. Legionslager an der Donau gegenüber der Mündung des Flusses Regen, heute Regensburg. Errichtet in der 70er Jahren des 2. Jahrhunderts n. Chr. als Standquartier der legio III Italica, war Regina Castra Nachfolger eines um 166/7 n. Chr. zerstörten, mindestens zweiphasigen ca. 3 km weiter südlich gelegenen Kohortenkastells (Regensburg-Kumpfmühl, errichtet um 80 n. Chr.; mit Zivilsiedlung und evtl. mansio) |
264 | 1 | |c 2001 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | |a Regina Castra | |
688 | 7 | |a Regensburg - Castra Regina [12 F3 GER] |0 (DE-2581)TH000008948 |2 gbd | |
773 | 1 | 8 | |g year:2001 |g pages:830-831 |
773 | 0 | 8 | |t Der neue Pauly. 10. Altertum ; Pol - Sal |d Stuttgart [u.a.], 2001 |g (2001), 830-831 |w (DE-604)BV013764362 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_1101_e | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031039982 | ||
941 | |j 2001 |s 830-831 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179714743468032 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV013764362 |
author | Waldherr, Gerhard 1956- |
author_GND | (DE-588)112472001 |
author_facet | Waldherr, Gerhard 1956- |
author_role | aut |
author_sort | Waldherr, Gerhard 1956- |
author_variant | g w gw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045656435 |
ctrlnum | (gbd)0965073 (DE-599)BVBBV045656435 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01319naa a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045656435</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190426s2001 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0965073</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045656435</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Waldherr, Gerhard</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)112472001</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Regina Castra. Legionslager an der Donau gegenüber der Mündung des Flusses Regen, heute Regensburg. Errichtet in der 70er Jahren des 2. Jahrhunderts n. Chr. als Standquartier der legio III Italica, war Regina Castra Nachfolger eines um 166/7 n. Chr. zerstörten, mindestens zweiphasigen ca. 3 km weiter südlich gelegenen Kohortenkastells (Regensburg-Kumpfmühl, errichtet um 80 n. Chr.; mit Zivilsiedlung und evtl. mansio)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Regina Castra</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Regensburg - Castra Regina [12 F3 GER]</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000008948</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">year:2001</subfield><subfield code="g">pages:830-831</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Der neue Pauly. 10. Altertum ; Pol - Sal</subfield><subfield code="d">Stuttgart [u.a.], 2001</subfield><subfield code="g">(2001), 830-831</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013764362</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_1101_e</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031039982</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="j">2001</subfield><subfield code="s">830-831</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045656435 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:24:16Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031039982 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_1101_e |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
record_format | marc |
spelling | Waldherr, Gerhard 1956- Verfasser (DE-588)112472001 aut Regina Castra. Legionslager an der Donau gegenüber der Mündung des Flusses Regen, heute Regensburg. Errichtet in der 70er Jahren des 2. Jahrhunderts n. Chr. als Standquartier der legio III Italica, war Regina Castra Nachfolger eines um 166/7 n. Chr. zerstörten, mindestens zweiphasigen ca. 3 km weiter südlich gelegenen Kohortenkastells (Regensburg-Kumpfmühl, errichtet um 80 n. Chr.; mit Zivilsiedlung und evtl. mansio) 2001 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Regina Castra Regensburg - Castra Regina [12 F3 GER] (DE-2581)TH000008948 gbd year:2001 pages:830-831 Der neue Pauly. 10. Altertum ; Pol - Sal Stuttgart [u.a.], 2001 (2001), 830-831 (DE-604)BV013764362 |
spellingShingle | Waldherr, Gerhard 1956- Regina Castra. Legionslager an der Donau gegenüber der Mündung des Flusses Regen, heute Regensburg. Errichtet in der 70er Jahren des 2. Jahrhunderts n. Chr. als Standquartier der legio III Italica, war Regina Castra Nachfolger eines um 166/7 n. Chr. zerstörten, mindestens zweiphasigen ca. 3 km weiter südlich gelegenen Kohortenkastells (Regensburg-Kumpfmühl, errichtet um 80 n. Chr.; mit Zivilsiedlung und evtl. mansio) Regina Castra |
title | Regina Castra. Legionslager an der Donau gegenüber der Mündung des Flusses Regen, heute Regensburg. Errichtet in der 70er Jahren des 2. Jahrhunderts n. Chr. als Standquartier der legio III Italica, war Regina Castra Nachfolger eines um 166/7 n. Chr. zerstörten, mindestens zweiphasigen ca. 3 km weiter südlich gelegenen Kohortenkastells (Regensburg-Kumpfmühl, errichtet um 80 n. Chr.; mit Zivilsiedlung und evtl. mansio) |
title_auth | Regina Castra. Legionslager an der Donau gegenüber der Mündung des Flusses Regen, heute Regensburg. Errichtet in der 70er Jahren des 2. Jahrhunderts n. Chr. als Standquartier der legio III Italica, war Regina Castra Nachfolger eines um 166/7 n. Chr. zerstörten, mindestens zweiphasigen ca. 3 km weiter südlich gelegenen Kohortenkastells (Regensburg-Kumpfmühl, errichtet um 80 n. Chr.; mit Zivilsiedlung und evtl. mansio) |
title_exact_search | Regina Castra. Legionslager an der Donau gegenüber der Mündung des Flusses Regen, heute Regensburg. Errichtet in der 70er Jahren des 2. Jahrhunderts n. Chr. als Standquartier der legio III Italica, war Regina Castra Nachfolger eines um 166/7 n. Chr. zerstörten, mindestens zweiphasigen ca. 3 km weiter südlich gelegenen Kohortenkastells (Regensburg-Kumpfmühl, errichtet um 80 n. Chr.; mit Zivilsiedlung und evtl. mansio) |
title_full | Regina Castra. Legionslager an der Donau gegenüber der Mündung des Flusses Regen, heute Regensburg. Errichtet in der 70er Jahren des 2. Jahrhunderts n. Chr. als Standquartier der legio III Italica, war Regina Castra Nachfolger eines um 166/7 n. Chr. zerstörten, mindestens zweiphasigen ca. 3 km weiter südlich gelegenen Kohortenkastells (Regensburg-Kumpfmühl, errichtet um 80 n. Chr.; mit Zivilsiedlung und evtl. mansio) |
title_fullStr | Regina Castra. Legionslager an der Donau gegenüber der Mündung des Flusses Regen, heute Regensburg. Errichtet in der 70er Jahren des 2. Jahrhunderts n. Chr. als Standquartier der legio III Italica, war Regina Castra Nachfolger eines um 166/7 n. Chr. zerstörten, mindestens zweiphasigen ca. 3 km weiter südlich gelegenen Kohortenkastells (Regensburg-Kumpfmühl, errichtet um 80 n. Chr.; mit Zivilsiedlung und evtl. mansio) |
title_full_unstemmed | Regina Castra. Legionslager an der Donau gegenüber der Mündung des Flusses Regen, heute Regensburg. Errichtet in der 70er Jahren des 2. Jahrhunderts n. Chr. als Standquartier der legio III Italica, war Regina Castra Nachfolger eines um 166/7 n. Chr. zerstörten, mindestens zweiphasigen ca. 3 km weiter südlich gelegenen Kohortenkastells (Regensburg-Kumpfmühl, errichtet um 80 n. Chr.; mit Zivilsiedlung und evtl. mansio) |
title_short | Regina Castra. Legionslager an der Donau gegenüber der Mündung des Flusses Regen, heute Regensburg. Errichtet in der 70er Jahren des 2. Jahrhunderts n. Chr. als Standquartier der legio III Italica, war Regina Castra Nachfolger eines um 166/7 n. Chr. zerstörten, mindestens zweiphasigen ca. 3 km weiter südlich gelegenen Kohortenkastells (Regensburg-Kumpfmühl, errichtet um 80 n. Chr.; mit Zivilsiedlung und evtl. mansio) |
title_sort | regina castra legionslager an der donau gegenuber der mundung des flusses regen heute regensburg errichtet in der 70er jahren des 2 jahrhunderts n chr als standquartier der legio iii italica war regina castra nachfolger eines um 166 7 n chr zerstorten mindestens zweiphasigen ca 3 km weiter sudlich gelegenen kohortenkastells regensburg kumpfmuhl errichtet um 80 n chr mit zivilsiedlung und evtl mansio |
topic | Regina Castra |
topic_facet | Regina Castra |
work_keys_str_mv | AT waldherrgerhard reginacastralegionslageranderdonaugegenuberdermundungdesflussesregenheuteregensburgerrichtetinder70erjahrendes2jahrhundertsnchralsstandquartierderlegioiiiitalicawarreginacastranachfolgereinesum1667nchrzerstortenmindestenszweiphasigenca3kmweitersudlichgele |