Städtelob: Der Terminus ist die Übersetzung des lateinischen Ausdrucks laudes urbium; erst E. R. Curtius hat ihn als literaturwissenschaftlichen Begriff etabliert, und zwar im Anschluss an mittellateinische Wortverwendungen. In der Antike sind Lobreden auf Städte seit der Zweiten Sophistik (z. B. Aelius Aristides, Romrede) regelmäßig bei den Untergattungen der epideiktischen Rhetorik anzutreffen, wie sie von Menander Rhetor dargestellt werden:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kugler, Hartmut (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 2007

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!