Sprechdenken: Unter "Sprechdenken" versteht man den situativ gesteuerten, unmittelbaren Vorgang des Denkens im Sprechen, konkreter den Prozess des "lauten Denkens" im Rahmen einer dialogischen bzw. publikumsorientierten Sprechsituation. Der Begriff entstammt aus dem Feld der Sprecherziehung und Sprechwissenschaft, ist als Phänomen aber bereits in der Antike bekannt:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Geißner, Hellmut 1926-2012 (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 2007
Schlagworte:

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!