Redewendung: A. Def. - B. Bereiche und Disziplinen. - C. Historische Entwicklung. Die Wissenschaftsgeschichte der Beschäftigung mit Redewendungen reicht weit zurück, hat aber im Laufe der Zeit wesentliche Veränderungen ihres Charakters erfahren. Ihre Anfänge liegen in der Antike. Neben der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Sprichwörtern, die zuerst für Aristoteles bezeugt ist, ist die Sammeltätigkeit zu nennen. Hierbei ist hervorzuheben, dass die erstmals bei Aischylos belegte griechische Bezeichnung für Sprichwort, paroimia, auch die Bedeutung "sprichwörtliche Redensart u. ä." trägt, was auch für die jüngere lateinische Bezeichnung proverbium gilt:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Weickert, Rainer 1966- (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 2005

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!