Mystik. A. Def. - B. I. Rhetorik und Mystik. - II. Religionsgeschichte. - 1. Kontextuelle Zuordnung. - 2. Ubiquitäre Kriterien in der Religionsgeschichte. - a. Mystische Wege und Stufen: Islam, Indische Religionen, Judentum, Christentum. - b. Meister und Schüler. - 3. Unio mystica. - a. Mystische Sprache - Göttersprache. - b. Metaphern und Symbole. - 4. Träger im Einigungsprozess: Die Seele. - 5. Mittelalterliche Frauenmystik. - 6. Ethik und Häresie. - 7. Mystizismus als neue Spiritualität? - C. Mystik und bildende Kunst. - D. Mystik und Philosophie:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Kalivoda, Gregor 1949- (VerfasserIn), Haas, Alois M. 1934-2025 (VerfasserIn), Gerlitz, Peter 1926-2013 (VerfasserIn), Tammen, Silke 1964-2018 (VerfasserIn), Margreiter, Reinhard 1952- (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 2003

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!