Message: Message wird in seiner allgemeinen Bedeutung je nach Kontext mit "Botschaft", "Mitteilung" oder "Nachricht" ins Deutsche übersetzt. Die Bedeutungsbreite des Ausdrucks "Message" erlaubt, einen allgemeinen und spezifischen Bezug zur klassischen Rhetorik herzustellen. Auf einer sehr allgemeinen Ebene kann in der Tat die Message im Sinne Quintilians als sermo (Rede) verstanden werden, die notwendig res et verba besitzt, d. h. einen sachlichen Inhalt und eine sprachliche Form:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2001
|
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045654983 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 190426s2001 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)0957861 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045654983 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a McElholm, Dermot |d 1952- |e Verfasser |0 (DE-588)123054125 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Message: Message wird in seiner allgemeinen Bedeutung je nach Kontext mit "Botschaft", "Mitteilung" oder "Nachricht" ins Deutsche übersetzt. Die Bedeutungsbreite des Ausdrucks "Message" erlaubt, einen allgemeinen und spezifischen Bezug zur klassischen Rhetorik herzustellen. Auf einer sehr allgemeinen Ebene kann in der Tat die Message im Sinne Quintilians als sermo (Rede) verstanden werden, die notwendig res et verba besitzt, d. h. einen sachlichen Inhalt und eine sprachliche Form |
264 | 1 | |c 2001 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 1 | 8 | |g year:2001 |g pages:1081-1087 |
773 | 0 | 8 | |t Historisches Wörterbuch der Rhetorik. 5. L - Musi |d Berlin [u.a.], 2001 |g (2001), 1081-1087 |w (DE-604)BV013662869 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_1009_e | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031038530 | ||
941 | |j 2001 |s 1081-1087 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179712539361280 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV013662869 |
author | McElholm, Dermot 1952- |
author_GND | (DE-588)123054125 |
author_facet | McElholm, Dermot 1952- |
author_role | aut |
author_sort | McElholm, Dermot 1952- |
author_variant | d m dm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045654983 |
ctrlnum | (gbd)0957861 (DE-599)BVBBV045654983 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01275naa a2200277 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045654983</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190426s2001 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0957861</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045654983</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">McElholm, Dermot</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123054125</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Message: Message wird in seiner allgemeinen Bedeutung je nach Kontext mit "Botschaft", "Mitteilung" oder "Nachricht" ins Deutsche übersetzt. Die Bedeutungsbreite des Ausdrucks "Message" erlaubt, einen allgemeinen und spezifischen Bezug zur klassischen Rhetorik herzustellen. Auf einer sehr allgemeinen Ebene kann in der Tat die Message im Sinne Quintilians als sermo (Rede) verstanden werden, die notwendig res et verba besitzt, d. h. einen sachlichen Inhalt und eine sprachliche Form</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">year:2001</subfield><subfield code="g">pages:1081-1087</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Historisches Wörterbuch der Rhetorik. 5. L - Musi</subfield><subfield code="d">Berlin [u.a.], 2001</subfield><subfield code="g">(2001), 1081-1087</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013662869</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_1009_e</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031038530</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="j">2001</subfield><subfield code="s">1081-1087</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045654983 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:24:13Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031038530 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_1009_e |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
record_format | marc |
spelling | McElholm, Dermot 1952- Verfasser (DE-588)123054125 aut Message: Message wird in seiner allgemeinen Bedeutung je nach Kontext mit "Botschaft", "Mitteilung" oder "Nachricht" ins Deutsche übersetzt. Die Bedeutungsbreite des Ausdrucks "Message" erlaubt, einen allgemeinen und spezifischen Bezug zur klassischen Rhetorik herzustellen. Auf einer sehr allgemeinen Ebene kann in der Tat die Message im Sinne Quintilians als sermo (Rede) verstanden werden, die notwendig res et verba besitzt, d. h. einen sachlichen Inhalt und eine sprachliche Form 2001 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier year:2001 pages:1081-1087 Historisches Wörterbuch der Rhetorik. 5. L - Musi Berlin [u.a.], 2001 (2001), 1081-1087 (DE-604)BV013662869 |
spellingShingle | McElholm, Dermot 1952- Message: Message wird in seiner allgemeinen Bedeutung je nach Kontext mit "Botschaft", "Mitteilung" oder "Nachricht" ins Deutsche übersetzt. Die Bedeutungsbreite des Ausdrucks "Message" erlaubt, einen allgemeinen und spezifischen Bezug zur klassischen Rhetorik herzustellen. Auf einer sehr allgemeinen Ebene kann in der Tat die Message im Sinne Quintilians als sermo (Rede) verstanden werden, die notwendig res et verba besitzt, d. h. einen sachlichen Inhalt und eine sprachliche Form |
title | Message: Message wird in seiner allgemeinen Bedeutung je nach Kontext mit "Botschaft", "Mitteilung" oder "Nachricht" ins Deutsche übersetzt. Die Bedeutungsbreite des Ausdrucks "Message" erlaubt, einen allgemeinen und spezifischen Bezug zur klassischen Rhetorik herzustellen. Auf einer sehr allgemeinen Ebene kann in der Tat die Message im Sinne Quintilians als sermo (Rede) verstanden werden, die notwendig res et verba besitzt, d. h. einen sachlichen Inhalt und eine sprachliche Form |
title_auth | Message: Message wird in seiner allgemeinen Bedeutung je nach Kontext mit "Botschaft", "Mitteilung" oder "Nachricht" ins Deutsche übersetzt. Die Bedeutungsbreite des Ausdrucks "Message" erlaubt, einen allgemeinen und spezifischen Bezug zur klassischen Rhetorik herzustellen. Auf einer sehr allgemeinen Ebene kann in der Tat die Message im Sinne Quintilians als sermo (Rede) verstanden werden, die notwendig res et verba besitzt, d. h. einen sachlichen Inhalt und eine sprachliche Form |
title_exact_search | Message: Message wird in seiner allgemeinen Bedeutung je nach Kontext mit "Botschaft", "Mitteilung" oder "Nachricht" ins Deutsche übersetzt. Die Bedeutungsbreite des Ausdrucks "Message" erlaubt, einen allgemeinen und spezifischen Bezug zur klassischen Rhetorik herzustellen. Auf einer sehr allgemeinen Ebene kann in der Tat die Message im Sinne Quintilians als sermo (Rede) verstanden werden, die notwendig res et verba besitzt, d. h. einen sachlichen Inhalt und eine sprachliche Form |
title_full | Message: Message wird in seiner allgemeinen Bedeutung je nach Kontext mit "Botschaft", "Mitteilung" oder "Nachricht" ins Deutsche übersetzt. Die Bedeutungsbreite des Ausdrucks "Message" erlaubt, einen allgemeinen und spezifischen Bezug zur klassischen Rhetorik herzustellen. Auf einer sehr allgemeinen Ebene kann in der Tat die Message im Sinne Quintilians als sermo (Rede) verstanden werden, die notwendig res et verba besitzt, d. h. einen sachlichen Inhalt und eine sprachliche Form |
title_fullStr | Message: Message wird in seiner allgemeinen Bedeutung je nach Kontext mit "Botschaft", "Mitteilung" oder "Nachricht" ins Deutsche übersetzt. Die Bedeutungsbreite des Ausdrucks "Message" erlaubt, einen allgemeinen und spezifischen Bezug zur klassischen Rhetorik herzustellen. Auf einer sehr allgemeinen Ebene kann in der Tat die Message im Sinne Quintilians als sermo (Rede) verstanden werden, die notwendig res et verba besitzt, d. h. einen sachlichen Inhalt und eine sprachliche Form |
title_full_unstemmed | Message: Message wird in seiner allgemeinen Bedeutung je nach Kontext mit "Botschaft", "Mitteilung" oder "Nachricht" ins Deutsche übersetzt. Die Bedeutungsbreite des Ausdrucks "Message" erlaubt, einen allgemeinen und spezifischen Bezug zur klassischen Rhetorik herzustellen. Auf einer sehr allgemeinen Ebene kann in der Tat die Message im Sinne Quintilians als sermo (Rede) verstanden werden, die notwendig res et verba besitzt, d. h. einen sachlichen Inhalt und eine sprachliche Form |
title_short | Message: Message wird in seiner allgemeinen Bedeutung je nach Kontext mit "Botschaft", "Mitteilung" oder "Nachricht" ins Deutsche übersetzt. Die Bedeutungsbreite des Ausdrucks "Message" erlaubt, einen allgemeinen und spezifischen Bezug zur klassischen Rhetorik herzustellen. Auf einer sehr allgemeinen Ebene kann in der Tat die Message im Sinne Quintilians als sermo (Rede) verstanden werden, die notwendig res et verba besitzt, d. h. einen sachlichen Inhalt und eine sprachliche Form |
title_sort | message message wird in seiner allgemeinen bedeutung je nach kontext mit botschaft mitteilung oder nachricht ins deutsche ubersetzt die bedeutungsbreite des ausdrucks message erlaubt einen allgemeinen und spezifischen bezug zur klassischen rhetorik herzustellen auf einer sehr allgemeinen ebene kann in der tat die message im sinne quintilians als sermo rede verstanden werden die notwendig res et verba besitzt d h einen sachlichen inhalt und eine sprachliche form |
work_keys_str_mv | AT mcelholmdermot messagemessagewirdinseinerallgemeinenbedeutungjenachkontextmitbotschaftmitteilungodernachrichtinsdeutscheubersetztdiebedeutungsbreitedesausdrucksmessageerlaubteinenallgemeinenundspezifischenbezugzurklassischenrhetorikherzustellenaufeinersehrallgemeinenebe |