Kommunikationstheorie: A. Def. - B. I. Antike. - II. Mittelalter bis Neuzeit. - III. Moderne Forschung. Nach Baumhauer stellt "die sophistische Rhetorik des fünften vorchristlichen Jahrhunderts [...] in unserem Kulturkreis die erste wissenschaftliche Theorie der Kommunikation dar." Diese Feststellung setzt voraus, dass Platons Sophistenverdikt so obsolet geworden ist wie das klassische Wahrheitsmonopol. Da keines der sophistischen Lehrbücher der Rhetorik erhalten ist, bleibt die Rekonstruktion ihrer Theorien schwierig; sie müssen größtenteils aus den Schriften ihrer Gegner herauspräpariert werden:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Geißner, Hellmut 1926-2012 (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 1998
Schlagworte:

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!