Kombinatorik: A. I. Def. - II. Formen. - B. Geschichte. - I. Antike. - II. Mittelalter. - III. Frühe Neuzeit. - IV. 18 - 20. Jh. - C. Musik. Unter "Kombinatorik" fasst man die Verfahren von Kombination, Permutation und Variation zusammen. In diesem Sinn ist sie ein Teilgebiet der Mathematik, das sich mit den Anordnungsmöglichkeiten gegebener Elemente einer Menge beschäftigt. Textpermutative Dichtung ist schon zur Zeit des Neuen Reichs in Ägypten belegt. Neben einer Darstellung Amenophis' IV. ist auf einer Wand in Theben ein Gedicht erhalten, das je nach Leserichtung unterschiedliche Bedeutungen hervorbringt:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Traninger, Anita 1969- (VerfasserIn), Krones, Hartmut 1944- (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 1998

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!