Inventio: A. I. Def. - II. Verwendungsbereiche. - B. I. Antike. - II. Mittelalter. - III. Renaissance und Barock. - IV. Aufklärung. - V. 19. und 20. Jh. Unter Inventio versteht man in erster Linie die Lehre von der Findung plausibler Argumente im Rahmen der klassischen Rhetorik. Der Terminus Inventio wird zuerst von Cicero in seinem Jugendwerk "De inventione" verwendet:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kienpointner, Manfred 1955- (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 1998

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!