Monimos aus Syrakus. Monimos aus Syrakus, 4. Jh. v.Chr., kynischer Philosoph. Monimos, der als Sklave eines Bankiers in Korinth lebte, hörte Xeniades, der Diogenes von Sinope aus der Sklaverei freigekauft hatte, dessen Tugend preisen. Um Diogenes hören zu können, stellte er sich wahnsinnig, wurde aus der Sklaverei entlassen und schloss sich fortan Diogenes an:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch Software Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2007
|
Schlagworte: |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nma a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045654765 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 190426s2007 |||| q||u| ||||||ger d | ||
035 | |a (gbd)0957619 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045654765 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Zimmermann, Bernhard |d 1955- |e Verfasser |0 (DE-588)115436502 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Monimos aus Syrakus. Monimos aus Syrakus, 4. Jh. v.Chr., kynischer Philosoph. Monimos, der als Sklave eines Bankiers in Korinth lebte, hörte Xeniades, der Diogenes von Sinope aus der Sklaverei freigekauft hatte, dessen Tugend preisen. Um Diogenes hören zu können, stellte er sich wahnsinnig, wurde aus der Sklaverei entlassen und schloss sich fortan Diogenes an |
264 | 1 | |c 2007 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cd |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | |a Monimos aus Syrakus | |
773 | 1 | 8 | |g year:2007 |
773 | 0 | 8 | |t Handwörterbuch der antiken Sklaverei. 1. Lfg. 1 (2007) - |d Stuttgart, 2007 |g (2007) |k Forschungen zur antiken Sklaverei : Beiheft ; 5 |w (DE-604)BV022416897 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_1009_e | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031038312 | ||
941 | |j 2007 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179712124125184 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV022416897 |
author | Zimmermann, Bernhard 1955- |
author_GND | (DE-588)115436502 |
author_facet | Zimmermann, Bernhard 1955- |
author_role | aut |
author_sort | Zimmermann, Bernhard 1955- |
author_variant | b z bz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045654765 |
ctrlnum | (gbd)0957619 (DE-599)BVBBV045654765 |
format | Electronic Software Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01220nma a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045654765</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">190426s2007 |||| q||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0957619</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045654765</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zimmermann, Bernhard</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115436502</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Monimos aus Syrakus. Monimos aus Syrakus, 4. Jh. v.Chr., kynischer Philosoph. Monimos, der als Sklave eines Bankiers in Korinth lebte, hörte Xeniades, der Diogenes von Sinope aus der Sklaverei freigekauft hatte, dessen Tugend preisen. Um Diogenes hören zu können, stellte er sich wahnsinnig, wurde aus der Sklaverei entlassen und schloss sich fortan Diogenes an</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Monimos aus Syrakus</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">year:2007</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Handwörterbuch der antiken Sklaverei. 1. Lfg. 1 (2007) -</subfield><subfield code="d">Stuttgart, 2007</subfield><subfield code="g">(2007)</subfield><subfield code="k">Forschungen zur antiken Sklaverei : Beiheft ; 5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022416897</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_1009_e</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031038312</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="j">2007</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045654765 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:24:13Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031038312 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_1009_e |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
record_format | marc |
spelling | Zimmermann, Bernhard 1955- Verfasser (DE-588)115436502 aut Monimos aus Syrakus. Monimos aus Syrakus, 4. Jh. v.Chr., kynischer Philosoph. Monimos, der als Sklave eines Bankiers in Korinth lebte, hörte Xeniades, der Diogenes von Sinope aus der Sklaverei freigekauft hatte, dessen Tugend preisen. Um Diogenes hören zu können, stellte er sich wahnsinnig, wurde aus der Sklaverei entlassen und schloss sich fortan Diogenes an 2007 txt rdacontent c rdamedia cd rdacarrier Monimos aus Syrakus year:2007 Handwörterbuch der antiken Sklaverei. 1. Lfg. 1 (2007) - Stuttgart, 2007 (2007) Forschungen zur antiken Sklaverei : Beiheft ; 5 (DE-604)BV022416897 |
spellingShingle | Zimmermann, Bernhard 1955- Monimos aus Syrakus. Monimos aus Syrakus, 4. Jh. v.Chr., kynischer Philosoph. Monimos, der als Sklave eines Bankiers in Korinth lebte, hörte Xeniades, der Diogenes von Sinope aus der Sklaverei freigekauft hatte, dessen Tugend preisen. Um Diogenes hören zu können, stellte er sich wahnsinnig, wurde aus der Sklaverei entlassen und schloss sich fortan Diogenes an Monimos aus Syrakus |
title | Monimos aus Syrakus. Monimos aus Syrakus, 4. Jh. v.Chr., kynischer Philosoph. Monimos, der als Sklave eines Bankiers in Korinth lebte, hörte Xeniades, der Diogenes von Sinope aus der Sklaverei freigekauft hatte, dessen Tugend preisen. Um Diogenes hören zu können, stellte er sich wahnsinnig, wurde aus der Sklaverei entlassen und schloss sich fortan Diogenes an |
title_auth | Monimos aus Syrakus. Monimos aus Syrakus, 4. Jh. v.Chr., kynischer Philosoph. Monimos, der als Sklave eines Bankiers in Korinth lebte, hörte Xeniades, der Diogenes von Sinope aus der Sklaverei freigekauft hatte, dessen Tugend preisen. Um Diogenes hören zu können, stellte er sich wahnsinnig, wurde aus der Sklaverei entlassen und schloss sich fortan Diogenes an |
title_exact_search | Monimos aus Syrakus. Monimos aus Syrakus, 4. Jh. v.Chr., kynischer Philosoph. Monimos, der als Sklave eines Bankiers in Korinth lebte, hörte Xeniades, der Diogenes von Sinope aus der Sklaverei freigekauft hatte, dessen Tugend preisen. Um Diogenes hören zu können, stellte er sich wahnsinnig, wurde aus der Sklaverei entlassen und schloss sich fortan Diogenes an |
title_full | Monimos aus Syrakus. Monimos aus Syrakus, 4. Jh. v.Chr., kynischer Philosoph. Monimos, der als Sklave eines Bankiers in Korinth lebte, hörte Xeniades, der Diogenes von Sinope aus der Sklaverei freigekauft hatte, dessen Tugend preisen. Um Diogenes hören zu können, stellte er sich wahnsinnig, wurde aus der Sklaverei entlassen und schloss sich fortan Diogenes an |
title_fullStr | Monimos aus Syrakus. Monimos aus Syrakus, 4. Jh. v.Chr., kynischer Philosoph. Monimos, der als Sklave eines Bankiers in Korinth lebte, hörte Xeniades, der Diogenes von Sinope aus der Sklaverei freigekauft hatte, dessen Tugend preisen. Um Diogenes hören zu können, stellte er sich wahnsinnig, wurde aus der Sklaverei entlassen und schloss sich fortan Diogenes an |
title_full_unstemmed | Monimos aus Syrakus. Monimos aus Syrakus, 4. Jh. v.Chr., kynischer Philosoph. Monimos, der als Sklave eines Bankiers in Korinth lebte, hörte Xeniades, der Diogenes von Sinope aus der Sklaverei freigekauft hatte, dessen Tugend preisen. Um Diogenes hören zu können, stellte er sich wahnsinnig, wurde aus der Sklaverei entlassen und schloss sich fortan Diogenes an |
title_short | Monimos aus Syrakus. Monimos aus Syrakus, 4. Jh. v.Chr., kynischer Philosoph. Monimos, der als Sklave eines Bankiers in Korinth lebte, hörte Xeniades, der Diogenes von Sinope aus der Sklaverei freigekauft hatte, dessen Tugend preisen. Um Diogenes hören zu können, stellte er sich wahnsinnig, wurde aus der Sklaverei entlassen und schloss sich fortan Diogenes an |
title_sort | monimos aus syrakus monimos aus syrakus 4 jh v chr kynischer philosoph monimos der als sklave eines bankiers in korinth lebte horte xeniades der diogenes von sinope aus der sklaverei freigekauft hatte dessen tugend preisen um diogenes horen zu konnen stellte er sich wahnsinnig wurde aus der sklaverei entlassen und schloss sich fortan diogenes an |
topic | Monimos aus Syrakus |
topic_facet | Monimos aus Syrakus |
work_keys_str_mv | AT zimmermannbernhard monimosaussyrakusmonimosaussyrakus4jhvchrkynischerphilosophmonimosderalssklaveeinesbankiersinkorinthlebtehortexeniadesderdiogenesvonsinopeausdersklavereifreigekaufthattedessentugendpreisenumdiogeneshorenzukonnenstellteersichwahnsinnigwurdeausdersklavereie |