Homophonie: Der Terminus "Homophonie" ist eine Neuprägung aus griech. "homos" (gleich) und "phone" (Stimme, Laut, Klang). Innerhalb der Linguistik wird mit "Homophonie" ein Typ lexikalischer Mehrdeutigkeit bezeichnet, bei dem verschiedene sich orthographisch, etymologisch und semantisch unterscheidende Wörter durch phonetisch identische Formen repräsentiert werden (z. B. Lied - Lid). Aristoteles bespricht in den "Sophistischen Widerlegungen" u. a. jene Trugschlüsse, die im sprachlichen Ausdruck begründet sind:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kratschmer, Alexandra (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 1996

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!