Einwand, Einwurf: Aristoteles bestimmt den Einwand als Gegenmeinung, die entweder als gültiges Argument anerkannt wird oder als rhetorisches Mittel, um die stärkere Position zu behindern:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Löhner, Michael (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 1994

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!