Prasis epi lysei. Das Substantiv prasis bezeichnet gemeingriechisch den "Verkauf", der Zusatz epi lysei (in den Quellen nie mit Substantiv, sondern nur mit dem Verbum lýein verbunden) bedeutet "auf Lösung". Es handelt sich um ein der späteren oné en pístei entsprechendes Geschäft zur Sicherung eines Kredits:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Thür, Gerhard 1941- (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 2001
Schlagworte:

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!