Praefectus. [9] Praefectus feriarum Latinarum causa. Vertreter der stadtrömischen Magistrate mit imperium während des Latinerfestes (Feriae Latinae) auf dem Mons Albanus. In der Kaiserzeit wurden sie eingesetzt, um junge Angehörige des Senatorenstandes in der Öffentlichkeit herauszustellen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2001
|
Schlagworte: |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045653947 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 190426s2001 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)0953795 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045653947 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Eck, Werner |d 1939- |e Verfasser |0 (DE-588)120470179 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Praefectus. [9] Praefectus feriarum Latinarum causa. Vertreter der stadtrömischen Magistrate mit imperium während des Latinerfestes (Feriae Latinae) auf dem Mons Albanus. In der Kaiserzeit wurden sie eingesetzt, um junge Angehörige des Senatorenstandes in der Öffentlichkeit herauszustellen |
264 | 1 | |c 2001 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | |a Praefectus | |
773 | 1 | 8 | |g year:2001 |g pages:245 |
773 | 0 | 8 | |t Der neue Pauly. 10. Altertum ; Pol - Sal |d Stuttgart [u.a.], 2001 |g (2001), 245 |w (DE-604)BV013764362 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_1007_e | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031037494 | ||
941 | |j 2001 |s 245 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804179710816550912 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV013764362 |
author | Eck, Werner 1939- |
author_GND | (DE-588)120470179 |
author_facet | Eck, Werner 1939- |
author_role | aut |
author_sort | Eck, Werner 1939- |
author_variant | w e we |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045653947 |
ctrlnum | (gbd)0953795 (DE-599)BVBBV045653947 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01085naa a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045653947</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190426s2001 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0953795</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045653947</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eck, Werner</subfield><subfield code="d">1939-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120470179</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Praefectus. [9] Praefectus feriarum Latinarum causa. Vertreter der stadtrömischen Magistrate mit imperium während des Latinerfestes (Feriae Latinae) auf dem Mons Albanus. In der Kaiserzeit wurden sie eingesetzt, um junge Angehörige des Senatorenstandes in der Öffentlichkeit herauszustellen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Praefectus</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">year:2001</subfield><subfield code="g">pages:245</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Der neue Pauly. 10. Altertum ; Pol - Sal</subfield><subfield code="d">Stuttgart [u.a.], 2001</subfield><subfield code="g">(2001), 245</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013764362</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_1007_e</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031037494</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="j">2001</subfield><subfield code="s">245</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045653947 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:24:12Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031037494 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_1007_e |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
record_format | marc |
spelling | Eck, Werner 1939- Verfasser (DE-588)120470179 aut Praefectus. [9] Praefectus feriarum Latinarum causa. Vertreter der stadtrömischen Magistrate mit imperium während des Latinerfestes (Feriae Latinae) auf dem Mons Albanus. In der Kaiserzeit wurden sie eingesetzt, um junge Angehörige des Senatorenstandes in der Öffentlichkeit herauszustellen 2001 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Praefectus year:2001 pages:245 Der neue Pauly. 10. Altertum ; Pol - Sal Stuttgart [u.a.], 2001 (2001), 245 (DE-604)BV013764362 |
spellingShingle | Eck, Werner 1939- Praefectus. [9] Praefectus feriarum Latinarum causa. Vertreter der stadtrömischen Magistrate mit imperium während des Latinerfestes (Feriae Latinae) auf dem Mons Albanus. In der Kaiserzeit wurden sie eingesetzt, um junge Angehörige des Senatorenstandes in der Öffentlichkeit herauszustellen Praefectus |
title | Praefectus. [9] Praefectus feriarum Latinarum causa. Vertreter der stadtrömischen Magistrate mit imperium während des Latinerfestes (Feriae Latinae) auf dem Mons Albanus. In der Kaiserzeit wurden sie eingesetzt, um junge Angehörige des Senatorenstandes in der Öffentlichkeit herauszustellen |
title_auth | Praefectus. [9] Praefectus feriarum Latinarum causa. Vertreter der stadtrömischen Magistrate mit imperium während des Latinerfestes (Feriae Latinae) auf dem Mons Albanus. In der Kaiserzeit wurden sie eingesetzt, um junge Angehörige des Senatorenstandes in der Öffentlichkeit herauszustellen |
title_exact_search | Praefectus. [9] Praefectus feriarum Latinarum causa. Vertreter der stadtrömischen Magistrate mit imperium während des Latinerfestes (Feriae Latinae) auf dem Mons Albanus. In der Kaiserzeit wurden sie eingesetzt, um junge Angehörige des Senatorenstandes in der Öffentlichkeit herauszustellen |
title_full | Praefectus. [9] Praefectus feriarum Latinarum causa. Vertreter der stadtrömischen Magistrate mit imperium während des Latinerfestes (Feriae Latinae) auf dem Mons Albanus. In der Kaiserzeit wurden sie eingesetzt, um junge Angehörige des Senatorenstandes in der Öffentlichkeit herauszustellen |
title_fullStr | Praefectus. [9] Praefectus feriarum Latinarum causa. Vertreter der stadtrömischen Magistrate mit imperium während des Latinerfestes (Feriae Latinae) auf dem Mons Albanus. In der Kaiserzeit wurden sie eingesetzt, um junge Angehörige des Senatorenstandes in der Öffentlichkeit herauszustellen |
title_full_unstemmed | Praefectus. [9] Praefectus feriarum Latinarum causa. Vertreter der stadtrömischen Magistrate mit imperium während des Latinerfestes (Feriae Latinae) auf dem Mons Albanus. In der Kaiserzeit wurden sie eingesetzt, um junge Angehörige des Senatorenstandes in der Öffentlichkeit herauszustellen |
title_short | Praefectus. [9] Praefectus feriarum Latinarum causa. Vertreter der stadtrömischen Magistrate mit imperium während des Latinerfestes (Feriae Latinae) auf dem Mons Albanus. In der Kaiserzeit wurden sie eingesetzt, um junge Angehörige des Senatorenstandes in der Öffentlichkeit herauszustellen |
title_sort | praefectus 9 praefectus feriarum latinarum causa vertreter der stadtromischen magistrate mit imperium wahrend des latinerfestes feriae latinae auf dem mons albanus in der kaiserzeit wurden sie eingesetzt um junge angehorige des senatorenstandes in der offentlichkeit herauszustellen |
topic | Praefectus |
topic_facet | Praefectus |
work_keys_str_mv | AT eckwerner praefectus9praefectusferiarumlatinarumcausavertreterderstadtromischenmagistratemitimperiumwahrenddeslatinerfestesferiaelatinaeaufdemmonsalbanusinderkaiserzeitwurdensieeingesetztumjungeangehorigedessenatorenstandesinderoffentlichkeitherauszustellen |