Praefectus. [6] Praefectus civitatium. Vom römischen Kaiser oder dem jeweiligen Statthalter eingesetzte Amtsträger, die zumeist gleichzeitig Militärbefehlshaber waren, um einzelne größere Bezirke innerhalb von Provinzen, die einer stärkeren Kontrolle vor Ort bedurften, zu leiten:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Eck, Werner 1939- (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 2001
Schlagworte:

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!