Actio. Bezeichnet nach der inventio, der dispositio, der elocutio und der memoria den fünften der Teile der rhetorischen Kunstlehre. Beziehen sich die ersten vier Teile auf die Ausarbeitung und das Memorieren der Rede, so betrifft die Actio deren Vortrag, also die rednerische Praxis selbst, und befasst sich sowohl mit der wirkungsvollen stimmlichen Vortragsweise wie auch mit der Haltung und Bewegung des Körpers:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Steinbrink, Bernd 1951- (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 1992

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!